Zu wenig Automatisierung
- Unternehmen vernachlässigen WLAN-Sicherheit
- Policies werden nicht durchgesetzt
- Zu wenig Automatisierung
Viele IT-Verantwortliche verschwenden wertvolle Zeit für Sicherheitsaktivitäten, die leicht automatisiert werden könnten. So beschäftigen sich 58 Prozent der Unternehmen mehr als zwei Stunden pro Woche mit der Suche nach potenziell bösartigen Access Points, weitere 24 Prozent verwenden darauf sogar über acht Stunden. Während dieser Zeit übersehen sie leicht andere Sicherheitsbedrohungen im Netzwerk. Zwar ist die Suche nach gefährlichen Access Points wichtig, um zu verhindern, dass Nutzer sich versehentlich über diese Zugriffspunkte ins Netzwerk einloggen und ihre Daten während der Übertragung von Hackern abgefangen werden. Allerdings wäre auch dieser Vorgang problemlos automatisierbar. Eine zuverlässige Sicherung von drahtlosen Netzwerken beinhaltet nicht nur die Verhinderung unautorisierter Zugriffe auf sensible Daten. Ebenso wichtig ist die kontinuierliche Verwaltung der gesamten Netzwerkumgebung, um Schwachstellen und potenzielle Angriffspunkte zu identifizieren, zu isolieren und zu verhindern. Dies erfordert eine stetige Überwachung und eine vollständige Übersicht über das gesamte Netzwerk.