Zum Inhalt springen
Bitkom warnt: SEPA-Umstellung dauert zu lange

Was passiert am 1. Februar 2014?

Autor:Michaela Wurm • 27.8.2013 • ca. 0:25 Min

Was passiert am 1. Februar 2014?

Ab 1. Februar 2014 müssen Überweisungen und Lastschriften durchgängig im neuen SEPA-Format abgewickelt werden. Transaktionen im alten Format dürfen laut EU-Verordnung von den Banken ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausgeführt werden. Von der Umstellung betroffen sind sämtliche Abteilungen eines Unternehmens, die mit bargeldlosem Zahlungsverkehr zu tun haben: etwa IT, Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf oder die Personalabteilung. Die Verantwortung für das SEPA-Projekt sollte die höchste Management-Ebene übernehmen. »Die Umstellung der elektronischen Zahlungsprozesse ist für zahlreiche Unternehmen ähnlich komplex wie das Jahr-2000-Problem oder die Einführung des Euro«, erklärt Dr. Ernst Stahl, Experte für Elektronische Bezahlsysteme bei ibi research.