Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung

20. Oktober 2005, 0:00 Uhr |
Foto: good news

Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, hat die Münchener ­Lebensversicherung sämtliche Sachbearbeitungsprozesse komplett auf digitale Technik umgestellt.

Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung

Im Wettbewerb unter Versicherungsunternehmen spielt der Kundenservice eine immer größere Rolle, insbe­sondere, weil sich die Kommuni­kationswege im Zeitalter der Infor­mationstechnik drastisch verändern: Kunden erwarten heute einen schnellen Service per Telefon oder online und das rund um die Uhr. Um im Bereich optimaler Kundenservice mit den ­Direktversicherern ohne eigenes Filialnetz mithalten zu können, reagierte das Management der Münchener Lebensversicherung (LV 1871) Mitte 2004 mit einer strategischen Ent­scheidung: Sämtliche Sachbearbeitungsprozesse im Hause, vom Posteingang über die Fallbearbeitung bis hin zur Archi­vierung, sollten komplett auf digitale Technik umgestellt werden. So werden bereits seit Ende 2004 alle ­Dokumente, die das Unternehmen auf dem Postwege erreichen, eingescannt und in ein Dokumentenmanagement-System eingespeist. Alle Neuvorgänge bei der LV 1871 werden so digital be­arbeitet.


  1. Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung
  2. Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung (Fortsetzung)
  3. Unternehmenserfolg mit digitaler Archivierung (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+