Business Analysten-Forum

Vermittlungskunst zwischen Fachabteilung und IT

28. Dezember 2010, 16:39 Uhr | Folker Lück
Business Analyse: Interne Beratung im Unternehmen (Foto: ibo)

Business Analysten verstehen die Anforderungen des Fachbereichs und kennen den Bedarf der IT-Organisation. Zu dieser Einschätzung kamen die Teilnehmer des »ibo Trendforums« zum Themenspektrum Business Analyse in Frankfurt.

Mehr als zwanzig Vertreter von Banken, Versicherungen und IT-Dienstleistung diskutierten auf der Frankfurter Veranstaltung über Aufgaben und Rollen von Business Analysten.Holger Dexel, Präsident des deutschen Verbandes des Internationalen Institutes für Business Analyse (IIBA), definiert den Business Analysten als internen Berater im Unternehmen. Ein Business Analyst trage vor allem dazu bei, dass die Geschäftsstrategie erfüllt werde. »Der Business Analyst muss auch den Mut haben, Schwachstellen offen zu legen und Ursachen zu analysieren und er hat dafür zu sorgen, dass sich Unternehmen mit den richtigen Projekten beschäftigen«, erläuterte Dexel.

Deshalb geht für Dexel Business Analyse weit über Anforderungsmanagement oder Prozessmanagement hinaus. Im Internationalen Institut für Business Analyse sind über 15.000 Mitglieder aus rund einhundert Ländern organisiert. Das Institut fördert seit der Gründung im Jahr 2003 Fähigkeiten und Kompetenzen von Business Analysten, zum Beispiel durch eine standardisierte Wissenssammlung, dem so genannten Business Analysis Body of Knowledge (BABOK). Der deutsche Ableger wurde 2010 gegründet und zählt rund dreißig Mitglieder.

Business Analysten sind bei Siemens Bestandteil der IT-Abteilung, erklärte Mark Schaefer von Siemens Deutschland. Sie sorgen in seiner Abteilung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Geschäftsabwicklungssysteme. Ein guter Business Analyst müsse immer auch ein guter Prozessmanager und Change Manager sein, forderte Schaefer. Er ging während seines Vortrags auch auf die Bedeutung der Nachwuchsförderung für Business Analysten ein. Zunehmend würde auch sein Unternehmen solche Dienstleistungen auf externe Firmen übertragen. Es sei dann schwer, das Fachwissen im eigenen Haus zu halten, sagte Schaefer.


  1. Vermittlungskunst zwischen Fachabteilung und IT
  2. Notwendigkeit in jedem Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Schweiz AG

Matchmaker+