Zum Inhalt springen

Virus-Warnung: Sturm-Wurm kommt jetzt per E-Postkarte

Eine neue Variante des »Storm« Wurms macht derzeit als vermeintliche E-Card das Internet unsicher. Erstmals verbreitet sich der Schadcode des Wurms nicht über einen Link in den E-Mails, sondern über ein freundschaftlich getarntes Attachment.

Autor:Lars Bube • 29.7.2008 • ca. 0:35 Min

Beispiel der neuen E-Card-Variante des Sturm Wurms.
Inhalt
  1. Virus-Warnung: Sturm-Wurm kommt jetzt per E-Postkarte
  2. Versand in Schüben

Die cyberkriminellen Virenprogrammierer haben sich mal wieder eine neue Masche ausgedacht, um ihren Schadcode auf fremde Rechner zu bringen: Derzeit sind weltweit Millionen von E-Mails mit dem Betreff »You've received a Hallmark E-Card!« unterwegs. Darin wird dem Empfänger eine virtuelle Postkarte eines Freundes angekündigt, die sich im Anhang »postcard.zip« befinden soll. Doch statt freundliche grüße zu übermitteln, infiziert der Anhang den Rechner und gliedert ihn in das IRC Botnetz der Betrüger ein.

Damit haben die Internetlangfinger ihre Taktik in einem grundlegenden Punkt geändert. Nachdem bisher stets über einen Link zu der vermeintlichen Postkarte verwiesen wurde, der auf eine infizierte Webpräsenz zurückging, ist der Schadcode dieses Mal bereits direkt im Anhang der Mail enthalten. Einmal entpackt, setzt sich der Schadcode im Systemverzeichnis fest und installiert einen Run Key, der die Malware bei jedem Systemstart mit lädt.