Abzocke mit Apple-Auslaufmodellen

Vorsicht Falle: Faule Äpfel bei Saturn

29. April 2010, 10:34 Uhr | Joachim Gartz
Wer als Kunde bei Saturn auf eine optimale Beratung vertraut, kann eventuell eine böse Überraschung erleben

Ein CRN-Redakteur hat am eigenen Leib erfahren, dass die Beratungsqualität bei den großen Retail-Ketten zuweilen stark zu wünschen übrig lässt. Wenn arglosen Kunden Auslaufmodelle zum exakten Preis der bereits verfügbaren neuen Rechner-Generation angeboten werden, ist das im Grunde schon fast kriminell.

Nachdem bei meinem guten alten Macbook das Trackpad seinen Geist aufgegeben hatte, beschlichen mich plötzlich geheime Wünsche, die ich bisher stets souverän verdrängt hatte. Schon lange gefiel mir das schicke Design der neuen MacBook Pro-Rechner von Apple, die mit ihren schwarzen Glasrahmen einfach cool aussehen. Und hatte ich mich nicht schon lange über die elend langen Reaktionszeiten bei meinem derzeitigen Rechenknecht geärgert? Der Wunsch nach einem neuen Rechner war auf einmal so groß, dass alle rationalen Erwägungen in den Hintergrund traten. Und hatte Apple nicht gerade eine neue MacBook-Generation gelauncht, die auf ultraschnellen Intel-i5- und i7-CPUs basierten? Konnte es einen besseren Zeitpunkt geben, sich einen neuen Mac zuzulegen? Selbst Berichte im Internet laut denen sich das aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigte 17-Zoll-Modell bei extremer Rechenbelastung auf über 100 Grad erhitzen soll, konnten mich jetzt nicht mehr aufhalten.


  1. Vorsicht Falle: Faule Äpfel bei Saturn
  2. Konnte es einen besseren Zeitpunkt geben, sich einen neuen Mac zu kaufen?
  3. Der Moment der Ernüchterung
  4. Saturn-Abteilungsleiter: Kunde ist selbst schuld
  5. Verkäufer gibt am Ende Fehler zu

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+