Abzocke mit Apple-Auslaufmodellen

Vorsicht Falle: Faule Äpfel bei Saturn

29. April 2010, 10:34 Uhr | Joachim Gartz

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Konnte es einen besseren Zeitpunkt geben, sich einen neuen Mac zu kaufen?

Das Objekt der Begierde: Das neue MacBook Pro
Das Objekt der Begierde: Das neue MacBook Pro

Es war mein freier Tag, die Sonne schien und ich machte mich auf zu den Riem-Arcaden im Münchner Osten, wo ein großer Saturn-Markt zu finden ist, über den ich – aufmerksame CRN-Leser erinnern sich – vor einiger Zeit schon einmal berichtet hatte. Damals ging es darum, dass in ganz Europa in den Filialen der Media Saturn Holding ausschließlich Intel-basierte Rechner zu finden sind. Das ist übrigens immer noch so. Doch davon ein andermal mehr.

Im Saturn Markt schweifte mein Blick über die neuen MacBooks, die in natura noch schicker als auf den Fotos der offiziellen Apple-Pressemiteilung aussahen. Um wenigstens noch einen kleinen Rest an rationaler Zurückhaltung walten zu lassen, entschied ich mich für das kleinste MacBook-Pro mit 13-Zoll-Monitor. Im Apple Online Store hatte ich vorher schon ganz kurz nachgeschaut und festgestellt, dass der EVK bei 1.149 Euro liegt. Mit den technischen Spezifikationen hatte ich mich dagegen gar nicht so intensiv beschäftigt. Mit einem Mac der neuesten Generation konnte ich doch nicht viel falsch machen, dachte ich mir. Ich fragte also den freundlichen Saturn-Verkäufer, der bereits herbeigeeilt war, was das gute Stück denn kosten möge: Der Preis des 13-Zöllers läge bei 1.149 Euro. Und: Nein, bei dem Preis könnte man nichts mehr machen, antwortete mir der gute Mann auf meine Frage. »Was wollen Sie denn noch? Sie haben vier GByte RAM, eine große Festplatte und ein 13-Zoll-Display. Nein, da kann man nix mehr machen«, bekräftige der Verkäufer nochmals seine Aussage. Nun ja, dachte ich mir. Dann ist es eben so. Die Entscheidung war gefallen. Dieses MacBook Pro sollte ab sofort in mir einen ebenso kompetenten wie würdigen Besitzer finden.


  1. Vorsicht Falle: Faule Äpfel bei Saturn
  2. Konnte es einen besseren Zeitpunkt geben, sich einen neuen Mac zu kaufen?
  3. Der Moment der Ernüchterung
  4. Saturn-Abteilungsleiter: Kunde ist selbst schuld
  5. Verkäufer gibt am Ende Fehler zu

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+