Wachsende Budgets für Outsourcing
Die deutschen Unternehmen wollen mehr in gehostete Lösungen investierten und haben in ihren Budgetansätzen bereits entsprechende Steigerungen einkalkuliert. Dabei geht es ihnen immer seltener um reine Kostensenkung.

- Wachsende Budgets für Outsourcing
- Ziele des Outsourcing
Outsourcing verspricht eine Senkung der Kosten und des Wartungsaufwandes bei gleichzeitiger Leistungssteigerung. Deshalb haben laut einer Studie von Orga weiterhin die meisten deutsche Firmen vor, in Outsourcing zu investieren.
Nur acht Prozent der knapp 400 befragten Unternehmen müssen sich demnach mit geringeren Outsourcing-Budgets als im Vorjahr begnügen. Dagegen stehen einem Viertel der IT-Verantwortlichen höhere Budgets zur Verfügung – in jedem zehnten Fall zwischen zehn und 25 Prozent. In fünf Prozent der Unternehmen steigen die Ausgaben für das Outsourcing sogar um über 25 Prozent.
Bei den Zukunftsaussichten verhält es sich ganz ähnlich: Nur sechs Prozent gehen von geringeren Budgets aus, während 26 Prozent mit höheren Ausgaben für das IT-Hosting rechnen. Bemerkenswert ist hier allerdings auch, dass ein Drittel der befragten Unternehmen sich noch nicht festlegen wollen oder können.