Zum Inhalt springen

Möglichkeiten das Risiko zu begrenzen

Autor:Lars Bube • 12.12.2008 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Warnung: »Extrem kritische« Lücke im Internet Explorer 7
  2. Möglichkeiten das Risiko zu begrenzen

Laut Microsoft tritt die Lücke bei mehreren Windows Versionen auf. So ist etwa Windows XP mit den Service Packs (SP) 2 und 3 ebenso betroffen, wie Vista mit oder ohne SP1. Microsoft empfiehlt allen Anwendern dieser Betriebssysteme, die IE7-Sicherheitseintellungen für die Zone »Internet« auf »hoch« zu stellen, um den Hackern ein Ausnützen der Schwachstelle zumindest zu erschweren. Außerdem könne der »Protected Mode« unter Vista für den IE7 könne die etwas eindämmen, aber auch nicht verhindern. »Wir empfehlen Nutzern, die drei Grundpfeiler zu beachten: Autoupdates, Firewall und eine Antivirus-Lösung«, so der Microsoft-Experte. Dadurch könne die Bedrohung durch die aktuelle Lücke zumindest begrenzt werden.