Erfahrungen analysieren
- Wenn alte Hasen neue Jobs suchen
- Warnsignale wahrnehmen
- Erfahrungen analysieren
Hier helfen oft Beschreibungen, welche Probleme der Bewerber bei seinem alten Arbeitgeber löste. »Sind in ihnen kurz und prägnant die Aufgabenstellungen nebst Problemlöseschritten skizziert, macht dies die Kompetenz transparent«, betont Adensam. Insgesamt gilt: Von »alten Hasen« erwarten Unternehmen aussagekräftigere Bewerbungen als von Berufsanfängern. Schreiben letztere in ihren Anschreiben »Mit Interesse las ich Ihre Anzeige«, um anschließend nochmals kurz ihren Lebenslauf zu schildern, wird ihnen dies verziehen. Anders ist dies bei Berufserfahrenen. Von ihnen erwarten die Betriebe präzise Aussagen darüber, warum sie sich bewerben und wertvolle Mitarbeiter wären.
Diese Fragen zu beantworten, fällt vielen berufserfahrenen Bewerbern schwer. Unter anderem, weil sie nicht wissen: Welche »Pfunde« kann ich in die Waagschale werfen? Sie verweisen oft nur auf ihr fachliches Know-how und ihre Branchenkenntnis. »Unternehmen haben aber auch unterschiedliche Strukturen und Kulturen. Deshalb haben sie auch spezifische Probleme und Verfahren, diese zu lösen. Folglich brauchen sie auch unterschiedliche Mitarbeiter«, erklärt Adensam.
Ein Beispiel: Fach- und Führungskräfte in mittelständischen Familienbetrieben benötigen in der Regel eine breitere Qualifikation als Konzern-Mitarbeiter, denn in Klein- und Mittelbetrieben gibt es nicht so viele Spezialisten zum Delegieren von Aufgaben. Außerdem dürfen sich ihre Mitarbeiter nicht zu schade sein, auch mal Briefe einzutüten. »Ein Stellensucher, der in einem eher kleinen Familienbetrieb arbeitet, kann just dies beim Bewerben in die Waagschale werfen – auch bei Großunternehmen, die ihre Organisation in kleinere, flexiblere Einheiten untergliedern möchten«, erläutert Karriereberater Adensam. Solche speziellen Fähigkeiten und Erfahrungen sollten ältere Arbeitsuchende bei sich ermitteln, damit sie sich gezielt bewerben können. Denn, dass sie berufserfahrene Experten sind, sollte sich auch in ihrem Vorgehen beim Bewerben widerspiegeln.
Die Computer Reseller News unterstützen Sie auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz mit unserem Online-Stellenmarkt.