Zum Inhalt springen

»Wir finden es gut, dass endlich Wettbewerber kommen«

Der Blackberry ist derzeit das weitest verbreitete mobile E-Mail-Lesewerkzeug, von Note- und Netbooks einmal abgesehen. InformationWeek-Redakteurin Ariane Rüdiger sprach anlässlich der Markteinführung des Blackberry Enterprise Server 50. mit Alan T. Panezic, zuständig für das Platform Product Management bei RIM.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.6.2009 • ca. 0:35 Min

Alan Panezic: »Wir finden es gut, dass endlich Wettbewerber kommen«
Inhalt
  1. »Wir finden es gut, dass endlich Wettbewerber kommen«
  2. Consumerization treibt Geschäft und Technologie

Herr Panezic, RIM hat in letzter Zeit sehr aktive Wettbewerber bekommen: Apple und Google drängen auf den Markt der Business-Handies mit E-Mail-Pushfunktion. Was bedeutet das für Sie?

Panezic: Wir finden es gut, dass endlich Wettbewerber kommen – schließlich bestätigen sie den Erfolg unserer Idee. Durch den Wettbewerb ist unser Markt sogar noch gewachsen. Wir kämpfen derzeit mehr gegen den Nichtgebrauch als gegen unsere Wettbewerber.

Um diesen Kampf zu gewinnen, müssen Sie immer besser werden. Wie viel investieren Sie, beispielsweise in den neuen Enterprise-Server?

Panezic: Dazu geben wir keine Zahlen bekannt. Es steckt aber eine intensive mehrjährige Entwicklung darin. Und die Anwender honorieren das – wir sind jetzt in allen 30 deutschen DAX-Unternehmen präsent.

Und die Mittelständler?

Panezic: Dazu haben wir keine Zahlen, aber der Markt wächst. Wir gehen davon aus, dass wir zur Hälfte an Endverbraucher und Kleinunternehmen verkaufen, zur Hälfte an den Enterprise-Bereich.