Mit drei Produkten rundet der Netzwerkspezialist Lancom Systems sein Outdoor Wireless- LAN-Portfolio ab. Dem Access Point »Lancom OAP-54-1 Wireless « können Hitze und Kälte nicht viel anhaben: Er ist bei Temperaturen zwischen -30 und +70 Grad Celsius einsetzbar.
Der Netzwerkspezialist Lancom baut sein WLAN-Portfolio für den Outdoor-Bereich um drei zusätzliche Produkte aus. Der Access Point Lancom OAP-54-1 Wireless verspricht den wirtschaftlichen Aufbau von Richtfunkstrecken. Als erster Outdoor Access Point seiner Klasse besitzt er nach Herstellerangaben eine ins Gehäuse integrierte Dual-Band-Richtantenne für Punkt-zu-Punkt-(P2P) Verbindungen. Eine externe Richtantenne ist dadurch nicht mehr notwendig. Für andere Einsatzzwecke, wie etwa öffentliche WLAN-Zugänge, lassen sich an den externen Antennenanschlüssen die mitgelieferten Rundstrahl- Antennen oder Sektor-Antennen aus dem Outdoor-Portfolio von Lancom verwenden.
Auch bei Heizung und Kühlung geht der OAP-54-1 Wireless neue Wege: Da diese passiv erfolgen, kann der Access Point wegen seiner geringen Leistungsaufnahme über Standard PoE (IEEE 802.af) mit Strom versorgt werden. Dies erreicht Lancom durch eine spezielle Gehäusekonstruktion und die Verwendung hochwertiger Komponenten. Der Access Point verfügt über ein besonders robustes Schutzgehäuse und ist in einem Temperaturbereich von -30 bis +70 Grad Celsius einsetzbar. Das WLAN-Modul kann entsprechend den WLAN-Standards IEEE 802.11a/h und IEEE 802.11b/g entweder in 2,4 GHz oder 5 GHz betrieben werden. Mit dem 5-GHz- Band sind nach Angaben des Herstellers P2P-Verbindungen über bis zu 20 Kilometer Entfernung möglich.
Neu in Lancoms Portfolio für den Außeneinsatz ist das »Lancom OAP-54-1 Wireless Bridge Kit«. Das Komplettpaket basiert auf dem OAP-54-1 Wireless und beinhaltet alle Komponenten, die zum Aufbau einer P2P-Funkstrecke nötig sind: je zwei Access Points inklusive Zubehörsatz sowie zwei »AirLancer Extender SA-LAN«-Überspannungsschutzadapter für LAN-Kabel. Komplettiert wird der Produkt-Launch durch den WLAN-Client »Lancom OAC-54-1 Wireless«. Diese Produktvariante für Wireless Internet Service Provider (WISP) wird nur im 5er-Bulk angeboten.
Die Geräte sind ab sofort über die Distributoren Actebis Peacock, Allnet, Api, COS, ELD Datentechnik, Ingram Micro, NT plus und Tech Data erhältlich. Der HEK für den OAP-54-1 beträgt 600 Euro. Für das Bridge Kit zahlen Händler 1.350 Euro, für den 5er-Bulk OAC-54-1 2.165 Euro.
__________________________________________
Lancom Systems GmbH
Adenauerstraße 20 / B2, 52146 Würselen
Tel. 02405 49936-0, Fax 02405 49936-99
www.lancom.de