Es empfiehlt sich vorausschauend zu planen, rechtzeitig an den nächsten Semesterbeginn oder das neue Schuljahr zu denken. Wenn hunderte neuer Studenten gleichzeitig mit ihren Devices auf dem Campus eintreffen, erwarten sie, umgehend online gehen zu können. Neue Lösungen zur Selbstregistrierung ermöglichen es, den Studenten vor Vorlesungsbeginn per E-Mail einen individualisierten Hauptschlüssel zukommen zu lassen. Diese E-Mail enthält einen Link zu einer Website, auf der die Studenten ihre Geräte registrieren und registrierte Geräte wechseln können. Wenn beispielsweise das Limit bei vier Geräten liegt, wird ein Student, der versucht, ein fünftes Gerät zu registrieren, aufgefordert, zuvor die Registrierung eines anderen Geräts aufzuheben.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Um die Investitionskosten gering zu halten, sollte man nach einer Lösung suchen, die mit der geringstmöglichen Anzahl an Zugangspunkten eine volle Abdeckung bietet. Die Anzahl der Funkmodule pro Zugangspunkt macht hier den Unterschied. Weniger Zugangspunkte bedeuten weniger Hardwarekosten und weniger Kosten für die Installation, Verkabelung und laufende Verwaltung. Eine weitere Möglichkeit Kosten zu sparen, bietet die Auswahl einer Lösung, die neue Wireless-Standards wie 802.11ac Wave 2 mit einem einfachen Software-Upgrade unterstützt. Per Soft-ware aktualisierbare Funkmodule verlängern die Lebensdauer eines WLAN-Netzwerks enorm.
Innovative WLAN-Lösungen schaffen Abilfe
Mehr mobile Geräte und eine höhere WLAN-Nutzung im Bildungsbereich sorgen für eine höhere Belastung der WLAN-Netzwerke an Schulen und Universitäten. Die gute Nachricht ist, dass sich diese Probleme mithilfe innovativer WLAN-Lösungen überwinden lassen.
Dazu gehören Lösungen, die in Bereichen mit hoher Auslastung eine zuverlässige Performance aufweisen und Optionen bieten, dem Datenverkehr anwendungsbasiert Prioritäten zuzuweisen. Self-Service-Registrierungen helfen dabei, den Verwaltungsaufwand gering zu halten und konfigurierbare Funkmodule halten die Kosten im Zaum.
Das Unternehmen Xirrus ist Anbieter von Hochleistungs-WiFi-Lösungen. Auf Basis der patentierten RF-Technologie können Referenzpunkte im Bereich WLAN-Abdeckung und Reichweite erfüllt werden, wie sie speziell für großflächige und benutzerintensive Einsatzszenarien gefordert sind.