Laut den Berichten von Binyam Mohamed und seinen Mitgefangenen reicht die perfide Palette der Dauerbeschallung dabei vom Titelsong der Sesamstraße über AC/DC (Shoot to Thrill) und Deicide (Fuck Your God) bis hin zu den Bee Gees (Stayin' Alive). Durch die Dauerbeschallung soll den Häftlingen Schlaf entzogen und ihr Willen gebrochen werden, damit sie bei Verhören kooperieren. Einige der Häftlinge beschrieben die Musik-Folter in ihren Berichten gegenüber Reprive sogar als auf Dauer »noch deutlich schwerer zu ertragen als physische Foltermethoden, wie etwa die Verletzung der Genitalien mit Rasierklingen«.
Der Berufsverband der britischen Musiker hat sich dem Protest gegen die Folter ebenso angeschlossen, wie einige internationale Musiker (z.B.: James Lavelle von Unkle, Matthew Herbert, Tom Morello von Rage Against The Machine, Massive Attack, The Magic Numbers, Elbow und Bill Bailey). Sie alle fordern unter dem Motto »Zero dB project« (Null Dezibel Projekt [= Stille]) jetzt einen sofortigen Stopp der Folter und des Missbrauchs ihrer Musik, um Leuten damit seelische Schmerzen zuzufügen. Im nächsten Jahr soll es außerdem auch stille Protestaktionen der Gruppe in Europa und den USA geben, an denen auch möglichst viele Gegner von Folter aller Art teilnehmen sollen.