Partner-Support ausgebaut

Aetka setzt auf vernetztes Heim

21. Dezember 2011, 11:59 Uhr | Samba Schulte
Aetka entwirft Lösungsszenarien für die Heimvernetzung

Das vernetzte Heim wird zunehmend Wirklichkeit. Die Fokusthemen der IFA 2011 und auch die Renner im Weihnachtsgeschäft bestätigen diesen Trend. Die Fachhandelskooperation Aetka setzt auf das Thema Heimvernetzung und unterstützt seine Mitglieder in diesem Bereich mit einer breite Palette an Produkten, Vermarktungshilfen und Schulungen.

Die Fachhandelskooperation Aetka, die sich bereits seit längerem dem Thema Heimvernetzung widmet, sieht nun den Durchbruch im Markt für diese Technologien. »Kunden wollen beim Thema Heimvernetzung ausführlich beraten werden und setzen dabei verstärkt auf die Kompetenz des Fachhandels. Deshalb bietet dieses neue Geschäftsfeld unseren Mitgliedern großes Umsatzpotenzial«, sagt Aetka-Vorstand Bauer. Deshalb will die Kooperation ihre Mitglieder bei der Erschließung des Geschäftsfeldes mit einer Kombination aus Einkaufsberatung, Vermarktungshilfen und Wissensaufbau stärken.

Aetkas Muttergesellschaft Komsa sowie der Elektrogroßhändler Sonepar Deutschland, mit dem Aetka seit November 2010 kooperiert, bieten eine kombinierte, breite Produktpalette für die Heimvernetzung an: Von der Unterhaltungselektronik, Lösungen für die Haussteuerung und für Sicherheitstechnik, Kommunikationszentralen bis hin zum Zubehör. Dieses Sortiment ist in der Artikelrubrik »Heimvernetzung« im E-Business-Tool Karlo.de nun zusammengefasst. Darüber hinaus stehen den Partnern speziell geschulte Mitarbeitern der Abteilung Produktvertrieb Multimedia IT zur Seite:. Sie beantworten die Fragen der Partner rund um das Thema Vernetztes Heim. Im Aetka-Partnerforum können sich die Kooperationsmitglieder außerdem auf einer eigenen Plattform für vernetzte Produkte online austauschen, sich gegenseitig Anregungen und Tipps geben oder Informationen holen. Der Zugang zum Partnerforum steht allen Mitgliedern über Karlo.de offen.

Wie Lösungen im Bereich Heimvernetzung oder Haussteuerung/Gebäudeautomation konkret aussehen, zeigt eine neue Lösungsbroschüre, die die Fachhandelskooperation aufgelegt hat. Mit ihren Szenarien könne sie den Partnern als Unterstützung im Beratungs- und Verkaufsgespräch mit den Kunden dienen. Die Aetka-Akademie hat außerdem ein Seminarprogramm zusammengestellt: In eintägigen Schulungen lernen die Teilnehmer, welche Anwendungsszenarien möglich sind, welche Hardware und Software zum Einsatz kommen und welche Standards und Protokolle es gibt. Die nächsten Termine für diese Praxisschulung sind am 24. Januar 2012 in Bonn, am 25. Januar 2012 in Ulm und am 31. Januar 2012 in Hartmannsdorf. Partner können sich auf Karlo.de oder bei ihrem Kundenbetreuer dafür anmelden.

»Kunden wollen beim Thema Heimvernetzung ausführlich beraten werden und setzen dabei verstärkt auf die Kompetenz des Fachhandels. Deshalb bietet dieses neue Geschäftsfeld unseren Mitgliedern großes Umsatzpotenzial«, sagt Aetka-Vorstand Bauer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Matchmaker+