Erfolgreicher »ICT Solution Day«

Allnet demonstriert seine Vielseitigkeit

5. November 2015, 7:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Elektronische Bauelemente zum Selberstecken

Allnet startete 1991 als Netzwerkspezialist und hat sich schnell auch im TK-Feld etabliert. Die Germeringer Firmenzentrale und die Logistikkapazitäten wurden mit dem wachsenden Erfolg über die Jahre stets erweitert. Hinzu kamen zahlreiche Auslandsgesellschaften sowie Produktionsstätten in Osteuropa und Niederlassungen in Asien. Über Tochter- und Nebengesellschaften reüssiert der Germeringer Unternehmer Wolfgang Bauer unter anderem auch im PC-/CE-Business und etabliert auch Marken, wie etwa Synergie 21 (LED) und Alldaq (Messtechnik) für zahlreiche neue Marktsegmente. So ist seit diesem Jahr auch mit »Brick R Knowledge« eine neue Marke für elektronische Bauelemente zum Selberbasteln an den Start gegangen. Adressiert werden mit den Stecksystemen vor allem auch Bildungseinrichtungen. »Auch hier arbeiten wir ausschließlich mit Partnern – da bleiben wir unserer Linie treu«, betont Heimberger.

Allnet verzeichnet laut Heimberger derzeit in allen Bereichen ein gutes Wachstum, nicht zuletzt, weil »der Netzwerkbereich stark wächst«, wie der Allnet-Manager erklärt. Und dieser bildet eine wichtige Grundlage auch für andere Geschäftsbereiche. In der Distribution hat sich Allnet hier gezielt mit neuen Verträgen gestärkt. Zuletzt kamen die Netzwerksicherheitslösungen des schwedischen Herstellers Clavister hinzu. Tjorben Teunissen, Director BU Network Solution IT-Security bei Allnet, sagt dazu: »Die Next-Generation Firewalls von Clavister passen hervorragend in unser Portfolio, da sie sowohl die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen als auch die hohen Anforderungen örtlich verteilter Großkonzerne erfüllen.«


  1. Allnet demonstriert seine Vielseitigkeit
  2. Elektronische Bauelemente zum Selberstecken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALLNET GmbH

Matchmaker+