Der Broadliner Also Actebis reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Smart Building-Anwendungen und will ITK-Händler hier stärker qualifizieren. Im Januar 2012 beginnt deshalb die erste »Smart Home Professionals Academy«.
Bei der ersten Qualifizierungsmaßnahme für den Smart Building Bereich, der »Smart Home Professionals Academy« (S.P.A.), sollen die Teilnehmer auf den lukrativen und vielseitigen Markt vorbereitet werden. Über einen Zeitraum von neun Monaten hinweg werden Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Technik in insgesamt acht Schulungsblöcken fit für den Smart Home Markt gemacht. Stichworte und Abkürzungen wie Smart House, Smart Metering, Connected Living, Heimvernetzung, DLNA, AAL und andere sollen danach für die Teilnehmer keine Fremdworte mehr sein.
Durchgeführt wird die S.P.A. von Dr. Frank Fenner, Geschäftsführer der I-MA Consulting GmbH. Ausbilder sind zudem Alexander Schaper, Geschäftsführer der Smart Home Initiative Deutschland und Günther Ohland, Vorsitzender und Initiator des Smart Home Paderborn e.V. Ohland hat viele Smart Home Konzepte entwickelt und Workshops begleitet.
Die S.P.A. richtet sich speziell an Betriebe der Telekommunikationstechnik und Informationstechnik. Um den hohen Qualitätsanspruch an die Schulungsmaßnahme garantieren zu können, wird die Teilnehmerzahl in den sechs Regionalgruppen jeweils auf maximal neun Betriebe eingeschränkt. Bundesweit können rund 50 »SmartHome Start-Ups« an der S.P.A. teilnehmen.
Volker Flemming, Geschäftsbereichsleiter TK bei ALSO Actebis, freut sich auf die Neuerung: »Die Academy bereitet perfekt auf ein smartes Geschäftsfeld vor. Gerade die Erklärungsbedürftigkeit der Lösungen ist wie geschaffen für den Fachhandel, zudem stimmt die Marge«. Die Teilnahme an der S.P.A. sei deshalb für den Handel eine lohnende Investition in die Zukunft.
Informationen zum Thema »Smart Home Professionals Academy« erhalten interessierte Unternehmer unter www.alsoactebis.de/akademie oder telefonisch über die bekannten Ansprechpartner im Vertrieb. Anmeldeschluss ist der 30. November.