Also unterstützt seine Fachhandelspartner ab sofort mit einem Telesales-Bereich. Die Telesales-Mitarbeiter des Broadliners haben stets im Auftrag des Fachhändlers Kontakt zum Endkunden.
Also erweitert sein Service-Portfolio um den Bereich Telesales, der die Bestandskundenbetreuung und Neukundenakquise im Namen des Fachhändlers umfasst. Der Kontakt zum Endkunden, egal ob Neukunden akquiriert werden oder Bestandskunden Informationen über neue Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen erhalten, findet stets im Auftrag des Fachhändlers statt.
Die IT-Mitarbeiter im Telesales-Team von Also sollen Kompetenz vermitteln, die Rücklaufquote bei Kundenmailings auf ein Minimum reduzieren, den Außendienst bei der Terminvereinbarung unterstützen und durch ihre Services die Kundenzufriedenheit erhöhen. Also Telesales bietet verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten an. Je nach Bedarf wird entweder erfolgsorientiert, beratungsorientiert oder nach der tatsächlichen Anzahl der Kontakte abgerechnet.
»Oft ist die Kundenbetreuung oder -akquise eine Schwachstelle eines Resellers, sei es aus Zeitgründen oder weil die entsprechende Kompetenz fehlt. Jetzt bieten wir, neben den zahlreichen Vor-Ort-Dienstleistungen, die wir im Namen unserer Fachhandelspartner erbringen, auch Telesales-Aktivitäten, die stark zu der Kundenzufriedenheit unserer Partner führen können. Wir informieren ihre Bestandskunden durch qualitative Anrufe oder können Neukunden für sie gewinnen. Die ersten Telemarketing-Einsätze haben gezeigt, dass wir eine sehr hohe Erfolgsquote erzielen«, sagt Christopher Schmelter, Business Development Manager bei Also Deutschland.
Das Also Telesales-Team steht unter der Telefonnummer 02921 99 4411 oder per Mail unter services.de@also.com für weitere Informationen zur Verfügung.