Keine Änderungen für Partner

Arcserve macht sich eigenständig

16. September 2014, 16:09 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schneller und agiler

In der neu gewonnen Eigenständigkeit sieht die Vertriebschefin eine Reihe von Vorteilen. »Wir sind jetzt agiler und können schneller reagieren«, freut sich Czerwinski. Obwohl Arcserve innerhalb des CA-Konzerns immer weitgehend eigenständig gewesen sei, habe man sich doch in Konzernstrukturen einfügen müssen und sei von konzernweiten Entscheidungen beeinflusst gewesen. Ein Problem, nicht mehr unter dem Konzernnamen CA auftreten zu können, erwartet Czerwinski nicht, da sich der Bereich stets als Arcserve positioniert hat. »Deswegen ist der Name im Markt sehr bekannt«, so Czerwinski.

Potenzial, sich breiter aufzustellen, sieht Arcserve vor allem durch seine bereits im Frühjahr vorgestellte Komplettlösung »Unified Data Protection« (UDP), die weit über ein klassisches Backup-Angebot hinausgeht. Die neue einheitliche Architektur soll die Verfügbarkeit kritischer Systeme gewährleisten und alle Sicherungs- und Wiederherstellungsanforderungen in einer Lösung zusammenbringen. »Wir brauchen mehr Marktpräsenz und müssen investieren, um sichtbarer zu werden«, gibt Czerweinksi nun als Ziel vor.


  1. Arcserve macht sich eigenständig
  2. Schneller und agiler

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CA Technologies

Weitere Artikel zu Arcserve

Matchmaker+