Avaya, Anbieter von Lösungen für Geschäftskommunikation, hat eine neue Roadmap vorgestellt, die jetzt Produkte und Services der kürzlich übernommenen Nortel Enterprise Solutions (NES) integriert. Die neue Roadmap soll auf dem bestehenden Portfolio von Avaya basieren und Technologien von Nortel Enterprise Solutions integrieren. Die Highlights der Roadmap umfassen laut Hersteller die Bereiche Unified Communications, Contact Center, SME Communications sowie Data Products.
– Unified Communications: Das Herzstück des Unified-Communications-(UC-)Portfolios bleibt Avaya
Aura. Diese SIP-basierte Kommunikationsplattform verknüpft, so der Hersteller, komplexe
Kommunikationsnetzwerke, senkt Infrastrukturkosten und hilft, Anwendungen für Teamarbeit und
Kunden-Service schnell und einfach bereitzustellen. Avaya Aura wird ein Upgrade für alle
Nortel-Voice- und UC-Kunden bieten. Im Rahmen der Roadmap soll Avaya Aura um Agile Communications
Environment (ACE) von Nortel erweitert werden. ACE basiert auf einer Service-orientierten
Architektur sowie Web-Services und soll die schnelle Entwicklung von Kommunikationsanwendungen
vereinfachen.
– Contact Center: Avaya Aura ist außerdem nach Aussage des Herstellers ein wichtiger Bestandteil
des Contact-Center-Portfolios von Avaya. Dadurch werden Contact Center zu SIP-basierten,
Service-orientierten Architekturen, die verschiedene Kommunikationsformen gleichzeitig unterstützen
können. Die neuen Contact-Center-Lösungen basieren gemäß Avaya auf einem neuen Teamwork-Modell, das
Kunden, Agenten und Informationen optimal miteinander verbinden soll. Die integrierte Roadmap
erweitert das vereinte Portfolio von Avaya und Nortel Enterprise Solutions um Anwendungen für Agent
Desktop, Aufgabenverteilung, Erfahrungs-Management und Analysewerkzeuge für mittlere bis große
Contact Center.
– Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (SME Communications): Die Lösungen Avaya IP
Office, Business Communications Manager (BCM), Norstar, Partner und Integral 5 sollen auch
weiterhin erhältlich sein. Laut Hersteller ist geplant, diese Plattformen zur Hybrid-IP-Lösung "IP
Office" zu konvergieren. Avaya werde die Features, Schnittstellen und Telefone von Nortel in IP
Office einbinden. Kunden würden dadurch von einer umfassenden Lösung profitieren, die bestehende
Investitionen in ihre Kommunikationslösungen schützt. Zudem bietet Avaya mit dem "Avaya Software
Communication System" eine SIP-basierte Lösung von Nortel für kleine und mittelständische
Unternehmen, die eine Verwaltung von Unified Communications-Lösungen vom Rechenzentrum aus
ermöglicht.
– Data Products: Avaya wird die aktuellen Datennetzwerk-Lösungen von Nortel in das eigene
Portfolio aufnehmen. Zum Avaya-Data-Portfolio zählen Lösungen für Ethernet Switching, Router,
Wireless Networking, Access Control und Unified Management. Weitere Informationen finden sich unter
www.avaya.com.
LANline/pf