»Besonders dezentrale und schnell wachsende Netzwerke profitieren von SDN«, sagt Peter Schaudeck, Senior Manager Partner Sales Organization EMEA Central bei Brocade. Sie finden sich in erster Linie bei großen Unternehmen, beispielsweise bei Mobilfunkanbietern oder im Cloud-Geschäft – oder eben auch beim Forschungszentrum CERN. Hier seien zwar die Großen Vorreiter, wie Schaudeck betont. Er geht jedoch davon aus, dass in den nächsten Jahren SDN massentauglich und damit auch für kleinere Netzwerkumgebungen attraktiv wird. »Das Interesse und die Nachfragen zum Thema SDN steigen spürbar«, erklärt Schaudeck. In einer Umfrage von Brocade unter Distributoren und Resellern im vergangenen Jahr sahen 72 Prozent der Befragten das Thema Virtualisierung und 30 Prozent SDN als wichtige Trends bei ihren Kunden. Für das laufende Jahr rechnet er in beiden Bereichen mit einem erneuten Anstieg.
Ein derzeitiges Hemmnis ist laut dem Channelchef der stetige Wandel beim Thema SDN. So entwickeln sich Standards laufend weiter und auch bei den Kunden sei noch kein ausreichendes Wissen darüber vorhanden, wie ein Software-defined Network ihre Geschäftsanforderungen bewältigen kann. Hier kann der Channel das Potenzial einer softwarebasierenden Lösung für jeden Kunden speziell für seine Anforderungen analysieren. »Im Wesentlichen geht es bei Software-defined Networking um Automatisierung. Doch was automatisiert werden muss bedarf einer individuellen Antwort«, erläutert Schaudeck. Doch in diesem Punkt sei sich auch der Channel noch unsicher.
So bestehen vor allem bei den möglichen Kosten für den Kunden sowie bei der Integration von SDN-Lösungen in Legacy-Netzwerken noch große Zweifel. Dabei ergeben sich laut dem Channelmanager gerade an dieser Stelle neue Geschäftsmodelle für Systemhäuser. Beispielsweise bei der Integration von SDN-Lösungen in bestehende Infrastrukturen und Hardware von anderen Herstellern eröffnet das Thema neue Dienstleistungsfelder für den Channel. Um die Reseller dabei zu unterstützen, bietet Brocade seinen Partnern Schulungen und Zertifizierungen an, die ihnen das notwendige technologische Know-how vermitteln. »Die Zweifel verschwinden mit der wachsenden Erfahrung«, ist Schaudeck überzeugt.