+++ Produkt-Ticker +++ Mit Factory Talk Vantage Point EMI stellt Rockwell Automation seine Business-Intelligence-Software für die Fertigung vor. Das Programm versorgt Anwender auf allen Unternehmensebenen mit Informationen aus Web-gestützten Dashboards sowie Reports zu Leistungsindikatoren aus unterschiedlichen Fertigungs- und Business-Systemen. Hersteller sollen damit ihre Produktion besser und ohne Zeitverlust überwachen und steuern können sowie fundierte Entscheidungen zu geschäftlichen Aspekten wie Produktqualität, Anlagennutzung und Supply-Chain-Management treffen.
Factory Talk Vantage Point EMI erstellt Verbindungen zu unterschiedlichen Datenquellen im
Fertigungsbetrieb – zu Echtzeitinformationen, historischen, relationalen sowie Transaktionsdaten.
Damit fungiert die Software als einheitliche Ressource, um Informationen über einen Web-Browser
abzurufen, zusammenzustellen und zu verknüpfen. Die neue Anwendung beruht auf einem
Produktionsmodell (Unified Production Model – UPM), das eine vereinheitlichte Sicht auf scheinbar
unzusammenhängende Fertigungsdaten bietet und einen Kontext für Beziehungen zwischen Geräten,
Produkten, Materialien und Menschen im Betrieb herstellt. Das UPM organisiert unterschiedliche
Fertigungs- und Unternehmensdaten anhand allgemein gültiger Geschäftsbegriffe wie „Geräte“,
„Chargen“ oder „Fertigungslose“. Der Zugriff auf diese Informationen verbessere
Entscheidungsprozesse für die Fertigungsumgebung, so der Hersteller – und dies von der Lagerhaltung
bis zur Wartung, vom Qualitätsmanagement bis zur Produktion in allen Bereichen eines Unternehmens
einschließlich der Zulieferkette.
Mit der BI-Software können Anwender Daten unter Verwendung von Werkzeugen wie Microsoft Excel,
Trend und dem Business Objects Dashboard Builder von SAP zu Berichten zusammenstellen und diese
anschließend mit Factory Talk Vantage Point, mit Microsoft Sharepoint oder anderen Portalen
betrachten.
Die Anwendung eignet sich zur Lösung eines oder mehrerer Fertigungsprobleme; gleichermaßen kann
man sie für eine einzige Fertigungslinie oder übergreifend für das ganze Unternehmen einsetzen.
Darüber hinaus kann man Factory Talk Vantage Point EMI für bestimmte Fertigungsanforderungen
nutzen, wie zum Beispiel für die Berichterstellung über Stillstandszeiten, die Statusverfolgung
oder für Betriebsberichte über mehrere Steuerungssysteme. Die Software lässt sich weiterhin auch
mit Dienstleistungen kombinieren und ermöglicht so Komplettlösungen für die speziellen
Anforderungen vertikaler Märkte.
Weitere Informationen finden sich unter
www.discover.rockwellautomation.com/mi.
LANline/jos