Cisco bringt die ersten Elemente ihres neuen Collaboration-Portfolios auf den Markt: "Cisco Unified Communications System 7.0", die Web-2.0-Plattform "Webex Connect" sowie die Lösung " Telepresence Expert-on-Demand".
Unified Communications-, Video- und Web-2.0-Anwendungen lassen sich laut Hersteller auf dieser
Basis erstmals nach Maßgabe konkreter Geschäftsanforderungen flexibel integrieren. Mit den
vorgestellten Lösungen sollen Unternehmen jetzt schneller und kosteneffizienter als zuvor
maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen können, um Mitarbeiter, Kunden und Partner
situationsgerecht über beliebige Entfernungen und Endgeräte miteinander in Kontakt zu bringen.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31566064" target="true">Markt für Telepresence nimmt
Fahrt auf
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31633151" target="true">TK-Ablösung in neuer
Dimension
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31634371" target="true">Videokonferenzen mit wenigen
Mausklicks
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31396375" target="true">Test: Microsoft Office
Communications Server 2007
Die neue Version des Cisco Unified Communications Systems 7.0 (Weiterentwicklung des ehemaligen
Cisco Callmanagers) ist nach Angaben des Herstellers einfacher zu konfigurieren, zu betreiben und
zu benutzen. Deutlich verbessert habe sich die Interoperabilität mit IT-Anwendungen, Desktops,
mobilen Endgeräten und deren Betriebssystemen. So unterstützt der Cisco Unified Mobile Communicator
jetzt beispielsweise Windows Mobile, Symbian, Blackberry sowie in Kürze auch Apple Iphone. Die hohe
Skalierbarkeit von bis zu 30.000 Teilnehmern pro System begrenze dabei nachhaltig den
Investitionsbedarf und die Managementkosten.
Cisco Webex Connect ist eine internetbasierende Client-Applikationsplattform für so genannte
Mashups, mit denen sich bestehende Anwendungen und Inhalte zu neuen Applikationen kombinieren
lassen. Dies betrifft laut Hersteller zum Beispiel Instant Messaging, gemeinsame
Arbeitsoberflächen, so genannte Team Spaces mit integriertem Dokumentenmanagement, Kalender und
Wikis. Administrative Kontrollfunktionen, darunter flexibel konfigurierbare Richtlinien, sollen die
Sicherheit der unternehmensübergreifenden Collaboration garantieren.
Integriert mit Cisco Unified Communications, insbesondere mit Cisco Unified Contact Center,
macht die Lösung Cisco Telepresence Expert-on-Demand das "lebendige Begegnungserlebnis von
Telepresence", so Cisco, jetzt auch für die Kundenbetreuung, etwa in einer Bankfiliale nutzbar: Per
Cisco Telepresence sollen sich ad hoc Experten mit der jeweils gefragten Kompetenz aus der Zentrale
oder von einem anderen Standort in das laufende Beratungsgespräch zuschalten lassen. Die
Expertenauswahl erfolgt dabei automatisch anhand hinterlegter Skill-Profile, ähnlich wie man es von
Skill-basierender Anrufverteilung in modernen Contact Centern kennt. Weiterführende Informationen
finden sich unter
www.webex.com/go/connect_tour,
www.cisco.com/go/unifiedworkspace sowie
www.cisco.de.
LANline/pf