In den Chor der WOC-Anbieter (WAN Optimization Controller, WAN-Beschleuniger), die nun auch via Public Clouds bereitsgestellte Anwendungen und Inhalte beschleunigen wollen (siehe die Meldungen zu Riverbed/Akamai sowie Blue Coat), stimmt nun auch Citrix mit ein: Die neue Version 6 von Branch Repeater bietet Branch Caching sowie eine so genannte Smart-Acceleration-Technik, die eine granularere Kontrolle des QoS-Managements (Quality of Service) für Anwendungen und Services ermöglichen soll.
Mittels der Funktion Branch Caching beschleunigt Citrix Branch Repeater 6 den Zugriff auf Web-basierte Services und Inhalte. Das Caching von Bitmustern und Inhalten im Rahmen von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen (symmetrische Kompression) ist für einen WOC einer der Grundmechanismen der WAN-Beschleunigung; dieses Caching hat Citrix nun auf Web-Inhalte und -Videos (aber kein Streamed Video) für Zweigstellen ausgedehnt. Im Rahmen einer durchgängigen Virtual-Desktop-Architektur cacht das Gerät auch Multimedia-Inhalte, die von Xendesktop Virtual Desktops geladen wurden.
Zu den Traffic-Management-Mechanismen der Smart-Acceleration-Technik zählen laut Citrix eine Analyse der Netzwerkauslastung, die Klassifizierung des Applikations- und Service-Datenverkehrs, Bandbreitenlimitierung und damit auch QoS-Management für zeitkritische Anwendungen mittels anwendungsbezogener Richtlinien. Smart Acceleration unterstütze die Klassifizierung und Priorisierung von Services nach Lokation, Standort des Benutzers, Benutzergruppe, Typ, Protokoll und weiteren Kriterien. Dadurch sei Branch Repeater in der Lage, über 500 Anwendungen und Protokolle differenziert zu optimieren, darunter auch virtualisierte Anwendungen und Desktops sowie Web-Applikationen. Der WOC liest dazu die Header des Datenverkehrs aus, eine tiefergehende Content-Analyse hingegen ist laut Citrix nicht Bestandteil der Funktionalität.
Zusätzlich beherrscht Branch Repeater 6 nun die Optimierung verschlüsselten MAPI-Verkehrs für Microsoft Exchange sowie Signed SMB 2 für File-Server. Die Verwaltung der Lizenzschlüssel erfolge nun über einen zentralen Lizenz-Server, einschließlich der Lizenzen in Zweigstellen und für Repeater Plug-ins (Soft-WOCs für Notebook-Benutzer). Dies soll die Lizenzverwaltung deutlich vereinfachen.
Citrix Branch Repeater 6 soll ab Ende Mai 2011 verfügbar sein.