Keymile bringt Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität auf den Markt

Cross Connect Multiplexer für hochverfügbare Datennetze

26. Juli 2010, 6:00 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Der kompakte Multiplexer XMP1-LCC (Large Cross-Connect, 3HE) von Keymile zeichnet sich laut Hersteller durch eine umfangreiche Cross-Connect-Kapazität von SDH (Synchronous Digital Hierarchy) bis auf 64-kBit/s-Ebene, STM-1/4/16 (Synchronous Transfer Mode) sowie durch hohe Verfügbarkeit und flexible Erweiterungsmöglichkeiten aus. Mit seinem leistungsstarken Cross-Connect sei der XMP1-LCC ideal geeignet für den Einsatz als Next-Generation-Multiplexer in privaten und öffentlichen Telekommunikationsnetzen.

Keymile bringt mit dem XMP1-LCC einen Next-Generation-Multiplexer auf den Markt, der nach
eigenem Bekunden PDH/SDH- (PDH: Plesiochronous Digital Hierarchy) und Ethernet-Technik vereint. Das
System eigne sich insbesondere für den Einsatz in Netzen, in denen Ethernet-Dienste angeboten
werden sollen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der PDH-/SDH-Technik für die Übertragung
kritischer Daten weiterhin erforderlich ist. Dies sei beispielsweise der Fall in den Betriebsnetzen
von Versorgungsunternehmen oder Verkehrsbetrieben.

Auch im Sicherheits- und Verteidigungsbereich sowie in der Flugverkehrsüberwachung sollen sich
so Anwendungen mit höchster Verfügbarkeit realisieren lassen. Im Zugangsbereich von Mobilfunknetzen
eigne sich der XMP1-LCC für Grooming und Konsolidierung von 64-kBit/s- und
2-MBit/s-Verbindungen.

Die vor allem in Betriebsnetzen geforderte hohe Verfügbarkeit von bis zu 99,9999 Prozent sichere
der XMP1-LCC unter anderem durch vielfältige Redundanzmechanismen. Umschaltvorgänge im Fehlerfall
würden unter 50 ms durchgeführt. Weitere Funktionen für eine zuverlässige Datenübertragung sind
laut Hersteller Leitungsersatzschaltungen auf SDH- (MSP, SNCP)- und E1-Ebene und die
64-kBit/s-Kanalersatzschaltung sowie die dezentrale Stromversorgung mit redundanter
Spannungszuführung und die vollständige Integration in die Netz-Management-Umgebung "Service On
XMP1" (SOX). Damit sollen Ende-zu-Ende-Verbindungen auf einfache Weise eingerichtet und überwacht
werden können.

Der XMP1-LCC kann ab sofort bestellt werden. Weitere Informationen finden sich
www.keymile.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+