Das ShareCenter Pro beherrscht mehrere Betriebsmodi und bietet vollständige RAID-Level-Unterstützung inklusive RAID0, 1, 5, 5+spare und 6. Größtmögliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bietet RAID0: Die Festplatten werden dabei in zusammenhängende Blöcke gleicher Größe aufgeteilt (Stripping). Die Funktion RAID1 spiegelt dagegen ein 1:1 Abbild jeder einzelnen Platte auf die jeweils benachbarte (Mirroring), während der »Just a Bunch of Drives«-Modus (JBOD) alle Laufwerke zu einer großen Festplatte vereint. Dadurch gestalten sich Arbeitsabläufe für den Nutzer reibungslos. Zur Überprüfung der Festplattenintegrität dient die S.M.A.R.T. Funktion (Self-monitoring, Analysis and Reporting Technology), die beispielsweise Datendurchsatzraten und die Temperatur der Festplatte überwacht. Mögliche Fehler werden rechtzeitig erkannt und Ausfälle so vermieden.
Das D-Link ShareCenter Pro bietet Unternehmenskunden verschiedene Features für das sichere Speichern und Teilen sensibler Informationen. So sichert eine Remote Backup-Funktion über das Internet eine Kopie aller Daten auf einem externen Speichermedium – wichtige Dokumente sind bei unvorhergesehenen Ereignissen wie technische Defekte oder Feuer sicher aufbewahrt und dennoch zugänglich. Zudem erfolgt eine automatische Sicherung aller Daten via Snapshot.