NTT Communications, der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für IT-Lösungen und internationale Kommunikation, bietet seine Cloud-Management-Plattform nun auch in Europa an. Sie soll IT-Organisationen, die mehrere Cloud-Umgebungen nutzen, eine ganzheitliche Sicht auf ihre Ressourcen liefern und es ihnen damit erleichtern, ihre IT-Infrastruktur besser zu kontrollieren.
Laut einer von NTT Com durchgeführten Umfrage ist es mittlerweile die Norm, dass Unternehmen mehrere Clouds einsetzen. Über 80 Prozent der Befragten erwarteten eine Zunahme der Zahl eingesetzter Plattformen.
Vor diesem Hintergrund dient NTT Coms Cloud-Management-Plattform (CMP) dem vereinfachten Multi-Cloud-Management. Sie soll Anwender mit traditionellen und Cloud-Anwendungen in die Lage versetzen, Ressourcen und Kosten mehrerer Service-Provider zu erfassen, darunter Amazon Web Services, Microsoft Azure sowie NTT Coms eigene Enterprise Cloud.
Laut NTT-Com-Angaben reicht es, die Credentials für IaaS- oder SaaS-Konten einzugeben, damit CMP alle betroffenen Ressourcen erfasst und die Performacne, Logs und Ausgaben mitverfolgt. Der Anwender könne eigene Tags und Metadaten hinzufügen, um die Daten für sich zu organisieren.
Die Ergebnisse präsentiert CMP in einer Dashboard-Ansicht. Diese lässt sich vom Benutzer anpassen, so NTT Com, und mit anderen Anwendern teilen. Mittels des Dashboards könne man die Kosten nachverfolgen, Trends erkennen und Warnhinweise erhalten. Für das Incident-Management biete das Dashboard Provider-übergreifende Ansichten zu Incidents, Problemen und Changes.
In den nächsten CMP-Versionen werden Anwender laut NTT Com Ressourcen identifizieren und Richtlinien in Bezug auf eine Vielfalt von Informationssystemen und SaaS-Initiativen erstellen und anwenden können.
Weitere Informationen finden sich unter www.eu.ntt.com/en/services/cloud/enterprise-cloud/Cloud_Management_Platform.html.
Computacenter: Cloud-Services effizient integrieren
Cisco erweitert ACI zu Digital Network Architecture
Telekom mit in Deutschland gehosteter Public Cloud
Red Hat: Umfassendere Automation für Hybrid Clouds