Bern Büttner von Bintec Elmeg im CRN-Interview

»Der Fachhandel erhält ein gutes Stück Flexibilität zurück«

7. Mai 2015, 8:00 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Der Fachhandel erhält ein gutes Stück Flexibilität zurück« (Fortsetzung)

CRN: Können Sie denn Produkttrends bei Routern feststellen? Wie ist beispielsweise die Nachfrage nach Modellen mit integrierten Modem oder LTE-Router?

Büttner: Der primäre Internetzugang mittels LTE oder die Nutzung als Backup wird immer mehr ein vitaler Bestandteil von Unternehmensnetzwerken. Die Breitbandlandkarte in Deutschland zeigt nach wie vor noch eine Reihe weißer Flecken. Somit ist LTE oder nachfolgende Generation dort eine echte Alternative.

CRN: Welche Unterstützung gibt es von Binteg Elmec für die Partner, um die neuen Möglichkeiten auch beim Kunden umsetzen zu können?

Büttner: Als Bintec Elmeg haben wir ein umfassendes Trainingsangebot. Zuletzt ergänzt mit speziellen Angeboten rund um das Thema ALL-IP, mit Schwerpunkt Migration bestehender ISDN-Infrastrukturen. Mit freier Auswahl der Komponenten lassen sich somit optimale Lösungen aufbauen.

CRN: Befürchten Sie Nachteile durch einen stärkeren Wettbewerb unter den Herstellern?

Büttner: Wettbewerb gibt dem Fachhandel die Möglichkeit, die optimalen Komponenten und Systeme für den Kunden auszuwählen und einzusetzen – also nein.

CRN: Herr Büttner, vielen Dank.


  1. »Der Fachhandel erhält ein gutes Stück Flexibilität zurück«
  2. »Der Fachhandel erhält ein gutes Stück Flexibilität zurück« (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bintec elmeg

Matchmaker+