CRN-Interview mit Arved Graf von Stackelberg von Dracoon

»Der veraltete File Service wird ins moderne Webzeitalter überführt«

30. September 2019, 8:29 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Eine Cloud-Lösung verursacht niedrigere Implementierungskosten«

CRN: Wie steigt man als Systemhaus und IT-Dienstleister am besten in den Markt für Enterprise File Sharing ein und welches Know-how braucht man dafür?

von Stackelberg: Man vergleicht die Anbieter und wählt am besten denjenigen aus, der ein attraktives Partnerprogramm bietet. Die Lösung sollte außerdem unter den Top-5-Anbietern am Markt sein und die deutschen beziehungsweise europäischen Datenschutzanforderungen zu 100 Prozent erfüllen. Als Dienstleister sollte man den Service mit dem eigenen Know-how bei Installation und Einführung bei der richtigen Implementation beim Kunden ergänzen. Bei Dracoon reicht als Know-how die Erfahrung aus der Windows-File-Server-Welt, die durch eine Schulung zum »Dracoon Certified Hero« abgerundet wird.

CRN: Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten Sie Ihren Vertriebspartnern: Verkauf und Einrichtung der Lösung beim Kunden, Reselling eines fertigen Cloud-Services und/oder Betrieb der Lösung im Partner-Rechenzentrum für eigene File-Sharing-Services?

von Stackelberg: Dracoon bietet seinen Partnern alle Reselling-Modelle seiner Lösungen, die in drei Varianten beim Kunden implementiert werden können: Cloud, Hybrid – mit der Anwendung aus der Cloud und dem Storage des Kunden – oder On-Premises. Dabei kann sich der Partner durch die typischen Herstellerstaffeln als »Autorisierter Partner«, »Gold Partner« und »Platin Partner« auszeichnen, die jeweils ein gewisses Schulungslevel oder festgelegte Umsätze voraussetzen.

CRN: Gibt es Branchen oder Kundengruppen, die lieber auf Inhouse-Lösungen setzen, oder solche, die SaaS-Angebote bevorzugen?

von Stackelberg: Ja, wir sehen weiterhin Branchen, die aus Tradition oder aufgrund interner Vorgaben auf die On-Premises-Version setzen. Darunter fallen zum Beispiel große Einrichtungen der öffentlichen Hand, Kliniken, aber auch einige große Unternehmen. Trotzdem lässt sich ein eindeutiger Trend hin zu Cloud und Hybrid feststellen, nicht zuletzt deswegen, weil Anbieter wie Dracoon durch Zertifizierungen und Privacy by Design eindeutig nachweisen können, dass die Daten hier in den besten Händen sind. Schließlich sind Cloud-Services für Unternehmen komfortabler und gleichzeitig auch sicherer. Komfortabler, denn: Durch ein modernes und flexibles Cloud-Modell »on demand« sichert sich der Betrieb eine Nutzung ganz nach Unternehmensbedarf. Damit ist eine schnelle Anpassung an die Firmensituation jederzeit möglich. Die Erweiterung um zusätzliche Lizenzen für neue Mitarbeiter oder aber auch die Anbindung eines neuen Standorts kann zu einem späteren Zeitpunkt flexibel vorgenommen werden. Im Vergleich zu herkömmlichen On-Premises-Installationen folgt die Inbetriebnahme einer Cloud-Lösung weiterhin nach bestimmten Standards und ist damit in der Regel weniger komplex. Im Verhältnis gestaltet sich die Einführungsphase kürzer, sodass auf Seite der Unternehmen weniger Manpower erforderlich ist und niedrigere Implementierungskosten verursacht werden. Der Rollout kann ohne großen zeitlichen Aufwand umgesetzt werden und die Arbeit in der Cloud ist schneller produktiv.

Maximale Sicherheit ist außerdem gegeben, wenn die Cloud-Lösung in einem deutschen beziehungsweise europäischen Hochsicherheitszentrum betrieben wird und verschiedene Siegel und Zertifikate höchste Sicherheitsstandards garantieren. Hier sei etwa das Datenschutzsiegel für »Hervorragenden Datenschutz nach deutschem Recht« durch das Unabhängige Landeszentrum Schleswig-Holstein genannt. Auch das »European Privacy Seal« sowie die Siegel »Software Made in Germany« und »Software Hosted in Germany« bescheinigen Anbietern höchste Qualität in Sachen Datensicherheit.


  1. »Der veraltete File Service wird ins moderne Webzeitalter überführt«
  2. »Eine Cloud-Lösung verursacht niedrigere Implementierungskosten«
  3. »Datenhoheit ist und bleibt ein persönliches Recht«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dracoon GmbH KD

Matchmaker+