Das Potential von Twitter und Co. wird auch von Unternehmen immer mehr erkannt. Jede siebte Firma setzt soziale Medien bereits ein, um mit ihren Zielgruppen in direkten Kontakt zu treten.
Kundenbindung und Werbung via Facebook, Twitter und Co.: Bereits jedes siebte Unternehmen nutzt soziale Medien, um mit seiner Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten. Jedes Zehnte hält den Einsatz der Portale für richtig und plant selbst in Zukunft Facebook und Co. bei seiner Öffentlichkeitsarbeit mit einzubeziehen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens TNS Infratest, bei der 1.892 Betriebe befragt wurden.
Unterschiede im Engagement in Social Media tun sich dabei vor allem bei der Größe des Unternehmens auf. Bei KMUs mit einem Jahresumsatz unter 25 Millionen Euro engagiert sich nur jedes Siebte via soziale Medien. Bei größeren Unternehmen mit einem Umsatz über 25 Millionen Euro ist es bereits jedes Vierte. Dabei kommt es laut der Studie nicht darauf an ob sich die Öffentlichkeitsarbeit auf Endverbraucher oder Firmenkunden richtet. B2C- und B2B-Unternehmen sind mit jeweils 15 Prozent gleich auf.
Eine Differenzierung lässt sich aber in den einzelnen Branchen erreichen: So setzen besonders Dienstleister mit 22 Prozent und der Handel mit 16 Prozent auf die direkte Kommunikation. Vorreiter sind laut Studie vor allem Unternehmen, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden. Von Ihnen sind 22 Prozent auf einer der Plattformen aktiv.