Das Geschäft der Business-BU dreht sich vor alle um Backup-Lösungen für Unternehmenskunden. Insbesondere im deutschen Markt sollen dabei auch Lösungen für größere Firmen eine wichtigere Rolle spielen, denn mit Unternehmen wie der Deutschen Bahn, VW und Siemens zählt Acronis hierzulande eine Reihe traditioneller Großkonzerne zu seinen Kunden. Fokus bleibt dennoch auch in Deutschland das SMB-Geschäft. »Wir wollen gar nicht erst so tun als würden wir mit Unternehmen wie CommVault konkurrieren«, stellt Serguei Beloussov klar.
Im neuen Unternehmensbereich Cloud bündelt Acronis Produkte wie Backup & Recovery for vCloud. Nachdem der amerikanische Hersteller vor einem Jahr den Spezialisten für sicheren Zugriff, File Sharing und Synchronisierung, Grouplogic, übernommen hat, gehören mittlerweile auch Lösungen für mobile Sicherheit zum Unternehmensportfolio. Die Produkte wie etwa die Mobile File Management-Lösung »mobilEcho« sind in der BU Mobility gebündelt.
Neben einem klaren Produktfokus möchte der Unternehmenschef, der es heute als einen der größten Fehler in seiner Karriere bezeichnet, Acronis verlassen zu haben, den Hersteller wieder stärker auf einzelne Regionen fokussieren. »In letzter Zeit hat sich Acronis nicht auf die Regionen fokussiert, in denen wir stark sind«, sagt Beloussov. Von dieser Strategie dürfte vor allem der deutsche Markt profitieren, denn neben Japan ist der deutschsprachige Raum für Acronis die wichtigste Region. In der DACH-Region und in Japan möchte Acronis langfristig vier Mal so viel investieren als aktuell und damit unter anderem die Mitarbeiterzahl und die Marketingaktivitäten deutlich ausbauen.