Strom-LAN mit Statusdisplay

Devolo hat den schlauen Bildschirm

4. Mai 2012, 13:56 Uhr | Sebastian Paulus

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Netzwerk einrichten ohne PC

Die dLAN 500 Adapter können auch ohne PC-Unterstützung im Netzwerk eingerichtet werden. Dazu müssen sie einfach in die Steckdose gesteckt und mit dem mitgelieferten Ethernetkabel mit einem netzwerkfähigen Gerät beziehungsweise dem DSL-Router verbunden werden. Per Druck auf den Verschlüsselungsknopf lässt sich nach Herstellerangaben eine sichere Verbindung mit bis zu 500 MBit/Sekunde herstellen. Außerdem verfügt der dLAN 500 AVsmart+ über eine integrierte Steckdose, so dass alle Stromanschlüsse im Raum erhalten bleiben. Durch den integrierten Netzfilter soll die Datenübertragung im dLAN optimiert werden.

Doch auch über den Computer sollen die Nutzer die dLAN-Adapter möglichst komfortabel überwachen können. Dafür bietet Devolo die kostenlose Netzwerk-Software »dLAN Cockpit«, die jedem Adapter beiliegt.

Eine weitere Neuerung ist Dynamic PowerSave. Mit dieser Technik schaltet sich der Adapter bei Ruhe automatisch in den patentierten »Deep-Sleep-Mode«. Dabei soll er gerade einmal 0,5 Watt benötigen. Wenn das mit dem Adapter verbundene Gerät eingeschaltet oder über das Netzwerk kontaktiert wird, schaltet dieser sich automatisch wieder ein.

Der Devolo dLAN 500 AVsmart+ Powerline-Adapter ist ab sofort über Also Actebis, B.Com, Ingram Micro und Wortmann zum Preis von 79,90 Euro (UVP) beziehungsweise 149,90 Euro (UVP) für das Starterkit mit zwei Adaptern erhältlich.


  1. Devolo hat den schlauen Bildschirm
  2. Netzwerk einrichten ohne PC

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu devolo AG

Matchmaker+