Mit der neuen Aculaser-C9200-Reihe kombiniert Epson nach eigenem Bekunden Tempo und Effizienz in einem flexiblen Laserdrucker für anspruchsvolle Druckaufgaben. Bei einer Geschwindigkeit von 26 Seiten in der Minute sollen auch umfangreiche Präsentationen im Nu ausgedruckt sein. Optional lassen sich die Systeme auf bis zu vier Papiermagazine mit einem Volumen von insgesamt 1850 Blatt erweitern. Die netzwerkfähigen und zu allen gängigen Druckersprachen kompatiblen Geräte der Aculaser-C9200-Serie sollen ab sofort zu Preisen ab 3057 Euro erhältlich.
Die Epson-Aculaser-C9200-Serie ist laut Hersteller für den Business-Bereich konzipiert und
richtet sich sowohl an Büroanwender als auch an den professionellen Kreativen. Dank der
integrierten 256 MByte Standardspeicher sei eine zügige Abwicklung der Druckaufträge kein Problem
mehr. Auf Wunsch ist die Speicherkapazität auf 768 MByte erweiterbar – dies mache sich bei größeren
Datenvolumen, zum Beispiel beim vollfarbigen Druck eines DIN-A3-Proofs, positiv bemerkbar. Auch
große Bildpakete sollen zeitgleich verarbeitet werden können – die Ripping-Funktion in Verbindung
mit der Epson-Memory-Managementtechnik macht dies laut Hersteller möglich. Dabei reduziert die
Epson-ASIC-Technik der Aculaser-C9200-Serie die Reaktionszeit bis zum ersten Ausdruck bei allen
Geräten auf weniger als neun Sekunden.
Auch hinsichtlich der Farbdruckqualität und Konnektivität müsse auf den gewohnten Epson-Standard
nicht verzichtet werden. Entwicklungen wie die 2400-dpi-RIT (Resolution Improvement Technology)
sollen ein sichtbar überzeugendes Ergebnis zu Papier bringen. Grafikdesigner, Werbeagenturen,
Marketingabteilungen, aber auch Architekten und technische Büros sollen von dem DIN-A3-Skala-Druck
profitieren, mit dem sich Vorlagen großflächig umsetzen lassen. Teure und anfällige Insellösungen
für je einen Office- und einen DIN-A3-Drucker im Büro sollen somit der Vergangenheit angehören.
Wahlweise ist die Aculaser-C9200-Serie mit einer Duplex-Einheit für beidseitigen Druck
erweiterbar.
Eine Ethernet-10/100BaseTX-Schnittstelle sowie integrierte USB-2.0-Highspeed-Ports zählen in
Geräten der Aculaser-C9200 Reihe zur Standardausstattung. Zudem werden die gängigsten
Druckersprachen unterstützt, die eine nahtlose Integration in eine Vielzahl bestehender
IT-Infrastrukturen erlauben. Hierzu gehört die Unterstützung von PCL6, PCL5C, PDF1.6, ESC/Page
sowie Adobe Postscript 3. Der Aculaser-C9200 verfügt zudem über eine
IEEE-1284-Parallelschnittstelle. Volle Kompatibilität zu allen gängigen Betriebssystemen wie
Windows Vista und Mac-OS X sollen den Einsatz in jedem Büro sichern.
Die Aculaser-C9200-Reihe ist in vier verschiedenen Varianten verfügbar: Neben dem Basis- und
Duplex-Modell ist ebenfalls eine Duplex-Version mit zusätzlicher Papierkassette für eine Kapazität
von insgesamt 500 Blatt erhältlich. Das Highend-Modell im schlanken Gehäuse mit Duplex-Funktion und
drei zusätzlichen Papiermagazinen für 1500 Blatt Kapazität im Großraumbüro rundet das Angebot laut
Hersteller ab. Weitere Informationen finden sich unter
www.epson.de.
LANline/pf