Zwei flexible Thin Clients mit Atom-Prozessor sowie ein Kleinstgerät mit ARM-CPU und nur 8 Watt Verbrauch

Drei neue Thin Clients von HP

30. November 2009, 12:44 Uhr |

HP erweitert sein Portfolio um drei Thin-Client-Modelle und integrierte Client-Virtualisierungslösungen. Damit verspricht der Hersteller, die Verwaltbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerakzeptanz zu verbessern. Mit den neuen HP t5740 und HP t5745 Flexible Thin Clients mit Intel Atom N280 zielt HP auf den Einsatz in Client-Virtualisierungsumgebungen. Der HP t5325 Essential Thin Client im kleinen Formfaktor wiederum ist ein kostengünstiger, Strom sparender TC, laut HP mit einfachem Setup und schneller Bereitstellung, der Web-Browser und Media Player gleich mitbringt. t5740 und t5745 bieten je acht USB-2.0-Anschlüsse, die Wahl zwischen einem optionalem PCI- oder PCIe-Erweiterungsmodul und - ungewöhnlich für Thin Clients, da eigentlich dem TC-Konzept widersprechend - eine optionale SATA II Solid State Disk. Der t5740 ist mit jeweils bis zu 4 GByte Arbeits- und Flash-Speicher bestückbar, der t5745 kommt mit je 1 GByte RAM und Flash. Beide sind außerdem mit einem Intel-GL40-Chipsatz, DDR3-RAM sowie einem VGA- und Display-Port-Anschluss ausgestattet. Der t5740 läuft mit Windows Embedded Standard 2009, der t5745 mit HPs Linux-Derivat Thinpro. Die Flexible-Serie erfüllt laut HP die Energy-Star-, Epeat-Silber- und EuP-Lot-6-Anforderungen an Energieeffizienz.Der minimalistische t5325 Essential Thin Client nutzt einen ARM-Prozessor und verbraucht damit laut HP nicht einmal acht Watt. Für die Verwaltung von TC wie auch PCs bietet HP die Software-Lösung Client Automation. Diese unterstützt jetzt auch Windows 7. t5740 und t5745 sind ab Januar zu Preisen ab 549 Euro beziehungsweise 479 Euro erhältlich, den t5325 gibt es ab Mitte Dezember für 329 Euro.

LANline/wg

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+