Kyocera bringt Version 2.0 von Kyoeasyprint auf den Markt

Effizienz bei Formularmanagement und Druckverteilung

30. September 2008, 22:58 Uhr |

Mit Kyoeasyprint 2.0 hat Kyocera eine neue Version ihrer Output-Managementsoftware vorgestellt. Einfachere Lizenzierung dank USB-Dongle-Aktivierung sowie eine erweiterte Betriebssystemunterstützung sorgen laut Hersteller jetzt für mehr Effizienz und Produktivität.

Kyoeasyprint ist demnach eine einfach handhabbare Lösung im Bereich Formularmanagement,
Kopiensteuerung und Druckverteilung im Windows-Umfeld. Mithilfe dieser Software sollen sich
Formulare frei gestalten und über den Druckertreiber hinterlegen lassen. Der Anwender ruft die
Formulare dann gezielt aus seinen Office- oder kaufmännischen Standardprogrammen auf und greift mit
dem Druck automatisch darauf zu.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31593475" target="true">Virtuell arbeiten, real
drucken


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31598933" target="true">Sicheres Drucken im
Netzwerk


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31597881" target="true">Mehr Effizienz durch
individuelle Lösungen


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31596330" target="true">Output-Management reduziert
Kosten

Kyoeasyprint 2.0 verteilt dabei anstehende Druckjobs bedarfsorientiert und gezielt auf einzelne
lokale oder im Netzwerk installierte Drucker und Multifunktionssysteme. Die Dokumente entstehen
dadurch genau dort, wo der Anwender sie benötigt. Damit verringern sich laut Hersteller Laufwege,
und die Systeme sind wesentlich besser ausgelastet. Die Software soll zudem zeitintensive
Archivierungsprozesse vereinfachen, da die Dokumente automatisch an ein Fax- oder
Archivierungssystem übergeben werden können.

Im Vergleich zur Vorgängerversion sorgen bei Kyoeasyprint 2.0 Druckfreigaben am Server und
gesteigerte Ausfallsicherheit dank USB-Dongle-Aktivierung für mehr Produktivität in den
Druckprozessen. Zudem erweitert die Betriebssystemunterstützung von Windows Vista und Windows
Server 2003 den Einsatzbereich der Lösung.

Kyoeasyprint 2.0 soll ab sofort zum Preis von 500 Euro erhältlich sein. Für alle Anwender von
Kyoeasyprint 1.0 ist ein Upgrade bis zum 31.12.2008 möglich. Weitere Informationen finden sich
unter
www.kyoceramita.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+