Übernahme von NetWitness

EMC verstärkt sich im Security-Markt

5. April 2011, 12:19 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Herausforderungen für die Netzwerksicherheit

»Die Stärke und Raffinesse hochentwickelter Gegner und Zero-Day-Schadprogramme fordern jedes Unternehmen heraus, traditionelle Herangehensweisen an die Netzwerksicherheit zu überdenken«, sagt Tom Heiser, Präsident von RSA. »NetWitness hat die Sicherheitslandschaft verändert. Es bietet leistungsfähige Lösungen für Unternehmen, die angesichts der schwerwiegendsten Cyber-Bedrohungen sofortigen Einblick, absolute Klarheit und rasche Lösungen fordern. Die Fähigkeiten von NetWitness in der Sicherheitsanalyse von Netzwerken ergänzen das RSA-Portfolio für das Management von Sicherheitsrisiken und Compliance sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen.«

NetWitness wird ein Kernbestandteil von RSAs Advanced Security Management Solutions werden. Das ermöglicht nach Angabe von EMC einen Echtzeit-Überblick über Netzwerkaktivitäten, steigert die Effizienz bei der Untersuchung von Vorfällen und optimiert den Workflow. Die Kombination aus NetWitness Technologie und RSAs enVision Plattform, der RSA Data Loss Prevention (DLP) Suite und dem RSA CyberCrime Intelligence Service ermöglicht Sicherheitsteams eine eingehende Analyse der Sicherheitslage ihres Unternehmens.


  1. EMC verstärkt sich im Security-Markt
  2. Neue Herausforderungen für die Netzwerksicherheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+