Banken benötigen IT-Spezialisten

Finanzbranche sucht Programmierer

10. Dezember 2013, 9:30 Uhr | LANline/jos

Finanzdienstleister in Deutschland sind vorwiegend auf der Suche nach Bewerbern, die Programmiersprachen beherrschen und Datenbankkenntnisse aufweisen. Dies geht aus einer Erhebung von Efinancialcareers.de, einer Online-Stellenbörse für den Finanzdienstleistungssektor, hervor. Über einen Zeitraum von drei Monaten (Juni bis Oktober 2013) wurde das Suchverhalten von HR-Managern auf der Seite des Anbieters ausgewertet.

Am häufigsten wird nach Kenntnissen in Murex, einem Front- und Backoffice-System für den Wertpapierhandel, sowie nach VBA (Visual Basic for Applications) für Datenbanken zur Abwicklung von Transaktionen gesucht. Auch SAS und SQL, Sprachen zur Entwicklung von relationalen Datenbanken, liegen hoch im Kurs. Kandidaten mit einer Kombination aus profunden IT-Kenntnissen und professionellem Finanzwissen sind ebenfalls gefragt.

„Aufgrund des steigenden Wettbewerbs in der Finanzbranche investieren viele Banken und Wertpapierhäuser in IT-Spezialisten. Diese können Arbeitswege und die Verarbeitung großer Datenmengen optimieren sowie Softwareprogramme schreiben, die genau auf den Bedarf von Finanzdienstleistern zugeschnitten sind“, erklärt James Bennett, Global Managing Director von Efinancialcareers.

Die Top-8-Suchbegriffe (10. Juni bis 1. Oktober 2013) waren:

  1. Programmiersprachen und Datenbanken
  2. Portfolio-Management
  3. Aktien
  4. Revision und Rechnungswesen
  5. Risiko-Management
  6. Quantitative Analysen
  7. Trading
  8. Compliance

Gesucht wurden ebenfalls Kandidaten, die sich auf das Risiko-Management und Controlling von Finanzanlagen spezialisieren. „Aufgrund gestiegener regulatorischer Anforderungen ist die Identifizierung und Bewertung von Risiken und deren mögliche Auswirkungen von wesentlicher Bedeutung. Unsere Auswertung legt nahe, dass vermehrt Spezialisten für Risikothemen gefragt sind“, so James Bennett.

Zur Auswertung dienten Suchbegriffe professioneller Nutzer (Arbeitgeber, HR-Manager). Diese sind in den angegebenen Kategorien zusammengefasst und entsprechend zugeordnet.

Mehr zum Thema:

Arbeitgeber: Master schlägt zum ersten Mal das Diplom

Kostenfreie Modernisierung von Mainframe-Applikationen

Micro Focus stellt Caliber 10.1 vor

Pluspunkte für Informatikstudenten mit Mainframe-Kenntnissen

IBM stellt weitere Großrechnergeneration Z-Enterprise EC12 vor

Neue Techniken verbessern Security, Cloud und Analytik


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+