Unautorisierter Code bei Juniper Networks

Firewalls: Wer schleicht durch die Hintertür?

22. Dezember 2015, 10:49 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Viele US-Regierungsstellen nutzen Juniper-Produkte

© Twitter.com

Die US-Behörde geht jedoch davon aus, dass eine andere Regierung den Schadcode eingeführt hat. Den eigenen Geheimdienst zählt das FBI nicht zum Kreis der Verdächtigen. Stattdessen zielen die Ermittlungen auf China oder Russland ab. Jetzt soll untersucht werden, wo betroffene Juniper-Systeme zum Einsatz gekommen sind und auf welche Informationen Angreifer hätten zugreifen können. Neben dem FBI kommen Geräte des Herstellers unter anderem auch beim US-Finanzministerium, US-Justizministerium und dem US-Verteidigungsministerium zum Einsatz. Der Fall birgt dementsprechend eine gewisse Brisanz.

Fraglich ist, ob nur die Produkte von Juniper Networks betroffen sind, oder ob nicht auch die Geräte anderer Hersteller dauerhafte Hintertüren besitzen. Zusätzlichen Zündstoff für solche Vermutungen lieferte Edward Snowden via Twitter. So schrieb der Whistleblower auf dem Kurznachrichten-Dienst: »Juniper hat gerade die Backdoors in seinen Produkten geschlossen. Ciscos sind noch weit geöffnet.«

Der weltweit größte Netzwerkausrüster dementierte dies jedoch – auch weil vermehrt Kunden verunsichert sind. »Wir haben eine No Backdoor-Politik«, sagt Anthony Grieco, Senior Director der Security and Trust Organization bei Cisco. Darüber hinaus lägen keine Informationen darüber vor, dass sich unautorisierter Code in unseren Produkten befände. »Wir rufen alle unsere Anwender dazu auf, uns den Verdacht von Sicherheitslücken zu melden, damit wir dem unmittelbar nachgehen können«, fordert Grieco.


  1. Firewalls: Wer schleicht durch die Hintertür?
  2. Viele US-Regierungsstellen nutzen Juniper-Produkte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Juniper Networks B.V.

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+