Zwischen beiden Produktkategorien zieht Transcend im Vertrieb eine klare Linie. Immerhin sind die Industriemodelle einer deutlich höheren Belastung über 24 Stunden am Tag ausgesetzt. Aufgrund dessen setzt der Hersteller auch eine niedrigere Garantie als im Consumer-Umfeld an – bietet aber gleichzeitig weitreichende Serviceleistungen, die das Unternehmen Hand in Hand mit den Partnern abwickelt. »Elektronikdistributoren wie Rutronik haben hier die deutlich höheren Erfahrungswerte«, erklärt Haarmann. Im ITK-Channel sieht Transcend die Industrie-Produkte hingegen nicht, da ansonsten die Gefahr der Überschneidung besteht. Immerhin sei es laut dem Sales Manager schon öfter vorgekommen, dass Consumer-Produkte in Industrie und Enterprise zum Einsatz kommen. »Wir können die Kunden nur genau auf die Gefahr hinweisen und springen in den meisten Problemfällen auch einmal ein«, so Haarmann. »Das Risiko trägt aber letztendlich der Kunde.«
Um eben jenes Risiko zu minimieren, gibt Transcend keine Projektgeschäfte für den IT-Channel frei. Die Kontrolle läuft hier über die Distributoren und die Höhe der Stückzahlen. »Wir lassen lieber ein Projekt liegen, als im nachhinein Komplikationen zu riskieren«, sagt Haarmann. Die Trennung der Vertriebswege ist zwar klar, aber nicht undurchlässig. Sie bezieht sich hauptsächlich auf den Etail und Retail. Mit Systemhäusern arbeiten dagegen beide Bereiche zusammen. So kapselt sich Transcend letztendlich nicht gänzlich vom Projektgeschäft im ITK-Channel ab.
Die Verstärkung des Industriebereichs scheint für Transcend klar. »Aufgrund des stetigen Preisverfalls im Consumer-Markt und der ohnehin höheren Durchschnittspreise bei industriellen Produkten, rechnen wir in 2014 mit einer weiteren Zunahme, die im zweithöchsten Umsatzanteil gipfeln sollte«, erklärt Kujus gegenüber CRN. Der Industriebereich bei Transcend deckt aber nicht nur klassische Themen des Elektronikmarktes ab. Der Hersteller will im laufenden Jahr neben dem Automotive- und dem Digital Signage-Markt besonders Bereiche ansprechen, die zu den Kernfeldern des ITK-Handels zählen. Darunter der Servermarkt.