Geheimwaffe Citizen Developer

Game-Changer der IT

16. August 2021, 7:00 Uhr | Lars Braitinger/am

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eine neue Rolle der IT

Um Citizen Developer bestmögliche in die Automatisierung von Unternehmen einzubinden, ist ein Paradigmenwechsel in der IT nötig. Die IT-Abteilung galt lange Zeit eher als Einzelkämpfer im Unternehmen, hat sich jedoch mit der Einführung agiler Methoden und DevOps zum Teamplayer entwickelt. Citizen Developer schreiben ihr nun die neue Rolle des Coaches zu.

Bislang hat sich ein Center of Excellence (CoE) eher als Treiber einer Top-Down-Automatisierung im Unternehmen verstanden. Nun bekommt es neue Aufgaben und Funktionen: Das CoE muss Citizen Developern einerseits passende Tools und Entwicklungsrahmen zur Verfügung stellen, um die Entstehung einer unkontrollierten Schatten-IT zu vermeiden. Andererseits übernimmt es die Rolle des Kommunikators, Problemlösers und Trainers – und dient als Prüfinstanz für entstandene Lösungen.

Konkret bedeutet das: RPA-Entwickelnde (Robotic Process Automation), Automatisierungsentwickelnde oder CoE-Mitglieder weisen künftige Citizen Developer auf die Regeln zur Softwareentwicklung im Unternehmen hin. Außerdem erklären sie in Trainings und Guidelines die Besonderheiten der genutzten Plattform. Bei Problemen sollte jederzeit ein Ansprechpartner für Citizen Developer zur Verfügung stehen, um erstellte Automationen zu überprüfen, bevor sie live gehen. So lässt sich auch evaluieren, ob die Lösungen das Potenzial für eine unternehmensweite Skalierung haben. Zudem setzt der Umgang mit Daten bei Automatisierungslösungen eine erhöhte Sensibilität sowie überprüfbare Governance- und Compliance-Richtlinien voraus.

IT-Entlastung und Beschäftigte mit neuen Kompetenzen

Durch die neue Rolle als Mittler zwischen Citizen Developer und oberster Automatisierungsinstanz im Unternehmen kommen auf IT und CoE zusätzliche Aufgaben zu, jedoch auch eine enorme Entlastung. IT-Beschäftigte können sich auf große End-to-End-Prozessautomatisierungen im Unternehmen konzentrieren, um Kosten zu senken und im Wettbewerb der digitalen Transformation mitzuhalten.

Citizen Developer und ihre Kollegen können – befreit von lästigen Routineaufgaben – verstärkt ihre fachliche Qualifikation herausstellen. Zudem lässt sich ihre Motivation steigern, weil sie aus eigener Kraft Kompetenzen zur Problemlösung entwickelt haben. Am meisten profitieren aber die Unternehmen. Erstens wäre eine reine Top-Down-Automatisierung für das ganze Unternehmen viel zu zeitintensiv. Zweitens sind die Automatisierungspotenziale, die Citizen Developer ermitteln, in der Regel so speziell, dass sie nur der unmittelbar betroffene Beschäftigte erkennt – obwohl der Anteil automatisierbarer Tätigkeiten in Unternehmen erfahrungsgemäß bei 40 Prozent und mehr liegt. Drittens bergen solche Lösungen erhebliche Potenziale für den erweiterten Einsatz im Unternehmen.

Es lohnt sich daher, die Automatisierung von Unternehmen über ein Citizen-Developer-Programm schnell und effektiv voranzutreiben. Entsprechende Plattformanbieter stellen nicht nur Low-Code- und No-Code-Lösungen zur Verfügung, sondern unterstützen auch mit umfassenden Schulungsangeboten und Wissensaustausch. Für Administratoren gibt es Tools, die Richtlinien für Nutzer, Entwickler und Citizen Developer festlegen. Gleichzeitig ermöglichen sie die unternehmensweite Steuerung und Kontrolle der Software.

Unternehmen mit dem Wunsch nach schlankeren und agileren Strukturen mit möglichst hohem Automatisierungsgrad benötigen die Innovationskraft ihrer Angestellten. Eine passende Begleitung durch die Organisation, ein neues Verständnis der IT als Coach und der Einsatz geeigneter Plattformen helfen, diesem Ziel näherzukommen. Sie ebnen den Pfad hin zu einem vollständig automatisierten Unternehmen, das alle daraus entstehenden Vorteile nutzen kann.

Lars Braitinger ist Pre-Sales Director Central & Eastern Europe bei UiPath.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Game-Changer der IT
  2. Eine neue Rolle der IT

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu UiPath GmbH

Weitere Artikel zu Monitoring

Weitere Artikel zu msg systems AG

Weitere Artikel zu LogLogic GmbH

Matchmaker+