+++ Produkt-Ticker +++ Solarwinds hat die neue Version 3.0 von "Solarwinds User Device Tracker (UDT)" mit verbesserten Sicherheitsfunktionen angekündigt - nach Bekunden des Herstellers einer der wenigen Stand-alone-Lösungen für Gerätenachverfolgung und Switch-Port-Management.
Solarwinds UDT ermögliche es IT-Fachleuten, schnell alle Netzwerkgeräte zu identifizieren, Gerätestandorte historisch nachzuverfolgen, eine automatische Netzwerkerkennung durchzuführen, eine umfassende Liste von Switches und Ports zu generieren sowie logische Verbindungen abzubilden. Darüber hinaus bietet Solarwinds UDT 3.0 laut Hersteller anpassbare Berichte sowie eine einfach selbst durchführbare Bereitstellung.
Netzwerkressourcen mit heuristischer Kalkulation planen
Open-Source-Lösung: IT-Infrastruktur auf einen Blick erfassen
Netzwerk-Monitoring überwacht auch Netapp-Storage
Manageengine verbessert seine Netzwerk-Monitoring-Lösung
IT-Management-Tool für mobile Administratoren
Solarwinds UDT enthält nach Angaben des Herstellers jetzt zwei neue Features, die bei der aktiven Bekämpfung und der Reduzierung von Sicherheitsrisiken in einem Netzwerk helfen. Whitelisting ermögliche es IT-Fachleuten jetzt, eine Liste sicherer Geräte basierend auf MAC- oder IP-Adresse beziehungsweise Host-Namen zu definieren und Warnmeldungen zu erhalten, sobald ein unsicheres, nicht auf der Liste aufgeführtes Gerät eine Verbindung zum Netzwerk herstellt. Port-Deaktivierung wiederum ermögliche es IT-Fachleuten, einen kompromittierten Switch-Port per Fernzugriff spielend leicht zu deaktivieren, während das Ereignis protokolliert wird.
Zu den Highlights von Solarwinds User Device Tracker 3.0 zählen laut Hersteller:
– Netzwerkgeräte-Nachverfolgung: Suche nach MAC-Adresse, IP-Adresse oder Host-Namen, um schnell ein Gerät zu finden und Switch-Namen, Port, Port-Beschreibung, VLAN und mehr abzufragen.
– Netzwerk-Benutzernachverfolgung: Abfragen von Benutzer-Verbindungsdetails, darunter Switch-Name oder Zugangspunkt, Port oder SSID und Host-Name sowie Anzeige aktueller und früherer Anmeldungen.
– Watchlist: Erstellen einer Liste von Geräten oder Benutzern sowie Empfang von Warnmeldungen, wenn diese eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
– Automatische Switch-Port-Erkennung und -Abbildung: Abbildung und Überwachung von Switch-Ports nach verwendeten Ports, CPU-Last, verwendetem Speicher und mehr.
Solarwinds UDT 3.0 ist ab 1.465 Euro erhältlich. Das erste Jahr Wartung ist im Preis inbegriffen. Weitere Informationen finden sich unter http://www.solarwinds.com/de/user-device-tracker.aspx">www.solarwinds.com/de/user-device-tracker.aspx.