Binnen Jahresfrist hat sich RAID 6 etabliert, beispielsweise bei AMCCs »3ware 9650SE-24M8« (1.090 Euro): Dieser Level kommt auch mit dem Ausfall zweier Platten im Array klar, während ein fehlerhaftes RAID 5-Array keine weiteren Ausfälle verkraftet. Mit höherer Festplattenanzahl steigt allerdings auch die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen.
Der Nachteil von RAID 6: Die veränderlichen Implementierungen der zweiten Paritätsebene gehen mit Leistungseinbußen einher und aufgrund der steigenden XOR-Last sinkt die Schreibleistung. Die Garantiefristen liegen bei Minimum 24 Monaten wie bei Highpoint und Lindy. Adaptec, AMCC, Areca, LSI und Promise gewähren drei Jahre. Mit 60 Monaten toppt Dawicontrol aber die Angebote der Konkurrenz.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !