SMC Networks bringt einen 24-Port-Switch sowie ein neues Teilnehmer-Endgerät auf den Markt. Die VDSL2-Extended-Ethernet-Lösung bietet damit die Möglichkeit, Dienste wie HDTV-Streaming oder Video-on-Demand ohne zusätzliche Kat-5-Verkabelung zu nutzen.
Der VDSL2-Switch mit 24 Ports verfügt über 2-Gigabit-Kupfer-Ports für die Uplink-Verbindung und liefert eine Bandbreite von bis zu 100 Mbps – sowohl Upstream als auch Downstream. Die Software des Geräts bietet Quality-of-Service und unterstützt das Internet Group Management Protocol (IGMP). Das Protokoll ermöglicht IPv4-Multicasting im Internet, wobei die IP-Pakete unter einer IP-Adresse gleichzeitig an mehrere Stationen verteilt werden. Dieses Protokoll unterstützt Video-on-Demand und andere multimediale Dienste. Zum Funktions- und Protokollumfang des Switches gehören zudem das Spanning-Tree-Protokoll, (Vermeidung redundanter Netzwerkpfade) sowie VLAN-Unterstützung.
Das Endgerät stellt die Verbindungen her und verfügt über einen Ethernet-Port, einen VDSL2-Port und einen RJ-11-Port. Das Metall-Gehäuse des Geräts ist äußerst robust und kann beispielsweise auch unter Tischen oder an der Wand befestigt werden. Wird es an öffentlich zugänglichen Orten wie beispielsweise in der Hotelerie oder der Gastronomie eingesetzt, ist es damit ausreichend vor Diebstahl geschützt.
Der empfohlene Verkaufspreis für den Extended-Ethernet-Switch (SMC7824M/VSW) beträgt 3.569 Euro, das CPE (SMC7801A/VCP) kostet 95 Euro. Beide Produkte sind ab sofort verfügbar.