Edge-Core

SMC startet Zweimarken-Strategie

3. August 2011, 15:43 Uhr | Ulrike Garlet
William Hamber, North European Sales General Manager

SMC Networks führt mit Edge-Core eine zweite Netzwerkmarke in Europa ein. Für den Vertrieb der Produkte baut der Hersteller derzeit einen eigenen Channel auf.

Der Netzwerkhersteller SMC Networks positioniert sich künftig mit zwei Marken im europäischen Markt. Unter dem Namen SMC bietet die Tochter der taiwanischen Accton Gruppe weiterhin ihr Portfolio für kostengünstige Netzwerklösungen wie Gigabit- und Fast-Ethernet-Switches an, unter der Marke Edge-Core vermarktet der Hersteller Layer-2- und Layer-3-Switches sowie Fibre- und Metro-Switches für Service Provider und große Unternehmen.

In Asien hat die Accton Gruppe bereits 2003 die Marke Edge-Core eingeführt. In Europa dagegen wurden Edge Core-Produkte bislang nur vereinzelt verkauft. »Wir bringen die Marke Edge-Core jetzt auch nach Europa«, gibt Albrecht Streller, Country Manager für Zentraleuropa bei SMC, nun als Ziel vor.

Während sich SMC bislang enger im Volumengeschäft positioniert - einem Markt, der unter starkem Preisdruck steht - möchte der Hersteller mit der neuen Marke in einem Markt positionieren, in dem Services eine wichtigere Rolle spielen. »Deswegen konzentrieren wir uns stärker auf den Mehrwert, den Edge-Core bieten kann«, sagt William Hamber, der im Juni von HP zu dem Netzwerkspezialisten gewechselt ist und als neuer North European Sales General Manager die Marktpräsenz von Edge-Core auf dem europäischen Markt vorantreiben soll.


  1. SMC startet Zweimarken-Strategie
  2. Neuer Channel

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMC Networks GmbH

Matchmaker+