Halbleiter-Lichtquellen ziehen auch in High-Performance-Projektionssystemen ein

Hocheffiziente LED macht Handy zu Beamern

3. Juni 2009, 22:58 Uhr |

Hocheffiziente Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle öffnen den Weg zu hochkompakten Beamern. Mit zwei neuen LED-Bauformen treibt Osram diese Entwicklung weiter voran.

Mit der Ostar Compact sollen ultrakompakte Projektoren Einzug in Geräte wie Handys oder PDAs
halten. Die LED misst nur 3,6 mal 3,9 Millimeter und ist in Rot, Grün, Blau und Weiß verfügbar. Um
die Integrationsdichte noch zu erhöhen ist zudem ein zweiChip-Version erhältlich, die Rot und Blau
in einer LED kombiniert. Als SMT-Bauteil (Surface-mount technology) kann die Ostar Compact in
Standardfertigungsprozesse integriert werden.

Auf das andere Ende des Projektoren-Spektrums – High Performance Systeme – zielt die Ostar Power
Projection LED. Sie kann bis zu einer Stromstärke von 36 Ampere betreiben werden und liefert dann
beeindruckende Leuchtstärken von etwa 3.500 Lumen bei grünem Licht. Ihre Dimensionen betragen 45
mal 25 Millimeter und die LED kann mit allen gängigen Verfahren gekühlt werden, inklusive
Wasserkühlung.

Peter Koller/CZ


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+