Neue Storage-Funktionen

HP überarbeitet das Speicher-Portfolio

2. Januar 2014, 13:51 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neuheiten fürs Speicherarchiv

Die HP StoreAll Archive-Systeme bieten Unterstützung für Cloud und Big-Data, Foto: HP
Die HP StoreAll Archive-Systeme bieten Unterstützung für Cloud und Big-Data, Foto: HP

Um die Verwaltung großer Daten-Archive zu vereinfachen und das Implementieren von Cloud-Speicher-Anwendungen der nächsten Generation zu unterstützen, hat HP zudem seine »StoreAll-Archive«-Systeme überarbeitet. Die neue, native Integration von OpenStack Object Storage und Identity Service ermöglicht es Nutzern künftig, Anwendungen in der Public Cloud zu entwickeln und anschließend auf Rechnern im Unternehmen bereitzustellen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Kontrolle einzugehen.

Verbesserungen an HPs Express Query ergänzen die Echtzeit-nahe Suche um neue Berichtswerkzeuge und die Unterstützung für Multi-Attribut-Suchanfragen. Die-StoreAll- Storage-Systeme bieten nach Herstellerangaben hohe Leistungsdichten von bis zu 1,5 Petabyte pro Rack bei 16 Petabyte Gesamtkapazität. Damit lassen sich hohe Speicherkapazitäten aufbauen, ohne viel Platz im Rechenzentrum zu verbrauchen. Die StoreAll-Lösungen sollen ab Februar erhältlich sein.


  1. HP überarbeitet das Speicher-Portfolio
  2. Neuheiten fürs Speicherarchiv

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+