Neue Storage-Funktionen

HP überarbeitet das Speicher-Portfolio

2. Januar 2014, 13:51 Uhr | Ulrike Garlet
HP StoreOnce Backup erhöht die Geschwindigkeit bei Datensicherung und –wiederherstellung, Foto: HP

HP bringt Speicher-Innovationen für eine verbesserte Geschäftskontinuität. Zu den Neuheiten gehört die nächste Generation von »HP StoreOnce« und »HP StoreAll Archive«. Die Appliance »HP 3PAR StoreServ« ist künftig mit günstigeren Flash-Speichermedien ausgestattet.

Auf seiner Hausmesse Discover hat HP sein runderneuertes Storage-Portfolio vorgestellt. Die Neuauflage der Backup-Appliance »HP StoreOnce« ermöglicht nach Herstellerangaben den Schutz von mehr Daten in kürzerer Zeit. Das vollständig überarbeitete HP-StoreOnce-Backup-Portfolio enthält jetzt Systeme mit bis zu 1,7 Petabyte Kapazität sowie einer Backup-Leistung und Wiederherstellungs-Geschwindigkeit, die nach Angabe von HP um das vier- bzw. zehnfache höher ist als die der besten vergleichbaren Systeme anderer Hersteller. Mit dem aktualisierten StoreOnce Security Pack können Nutzer auf allen StoreOnce- Backup-Systemen einzelne Anwendungen verschlüsseln, verschlüsselte Daten wiederherstellen sowie Daten vollständig löschen. Das »HP StoreOnce Get Protected Guarantee Program« soll HP-Kunden eine 95-prozentige Verringerung des durch Backups entstehenden Verbrauchs von Speicherkapazität garantieren. Die neuen Backup-Appliances sind ab Januar erhältlich.

Mit Verbesserungen bei seinen »3PAR-StoreServ«-Flash-Speicher verspricht HP den Nutzern günstigere SSDs und höhere IO-Performance. Die überarbeiteten 3PAR-StoreServ-Systeme reduzieren dank der neuen 480- und 920-Gigabyte Solid- State-Disks (SSDs) Kosten und Platzbedarf im Rechenzentrum. Die Laufwerke nutzen 3PAR Adaptive Sparing, um mehr Kapazität und eine höhere Lebensdauer zu erreichen. Diese HP-Entwicklung für Flash-Speicher verringert den Kapazitätsbedarf, der entsteht, wenn Flash- Speicher auf die Lebensdauer ausgerichtet werden, die in Großrechenzentren benötigt wird (»Enterprise Endurance Level«). Mit mehr als 900.000 IOPS bei Latenzzeiten von unter 700 Mikrosekunden hat HP die Übertragungsleistung verbessert. Das Array fasst bis zu 220 Terabyte Speicher statt wie bisher 96. Die neuen Flash-Speicher sind ab sofort verfügbar.


  1. HP überarbeitet das Speicher-Portfolio
  2. Neuheiten fürs Speicherarchiv

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+