Neue Partnerschaft

HP und Nutanix verhandeln über OEM- oder Reseller-Vertrag

7. September 2015, 14:05 Uhr | Daniel Dubsky
© Tomasz Zajda - Fotolia

HP könnte sich durch eine Partnerschaft mit Nutanix im Bereich der hyperkonvergenten IT-Infrastrukturen stärker aufstellen und ein Gegengewicht zu Cisco und Simplivity bilden, die seit einem Jahr zusammenarbeiten.

HP und Nutanix befinden sich seit einigen Monaten in Verhandlungen über eine OEM- oder Reseller-Vereinbarung, wie die US-Kollegen der CRN erfahren haben. Kommt es zu einer Einigung, könnte HP eine neue hyperkonvergente Infrastruktur-Appliance auflegen – auf Basis der Nutanix-Software. Derzeit bietet HP solche Systeme nur noch mit seiner eigenen »StoreVirtual«-Plattform an, nachdem der Verkauf der »Evo:Rail«-Appliances vor einigen Wochen gestoppt wurde.

Mehrere Solution Provider äußerten gegenüber CRN USA, dass sie eine Vereinbarung zwischen HP und Nutanix begrüßen würden, da ihre Kunden hyperkonvergente Infrastrukturen stark nachfragen. Die beiden Firmen könnten zudem ihre Konkurrenten Cisco und Simplivity unter Druck setzen, die ihrerseits eine Partnerschaft haben. Darüber hinaus würde Nutanix mit einem starken Partner wie HP einigen Schwung in den geplanten Börsengang mitnehmen.

Ein Solution Provider denkt sogar schon weiter voraus. HP-Partnerschaften seien über die Jahre doch immer so abgelaufen, dass die Firmen am Ende übernommen worden seien – so wäre es schließlich auch mit Aruba und 3PAR gelaufen. »Es macht Sinn, das auch mit Nutanix zu tun«, lautet seine Einschätzung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Nutanix

Matchmaker+