Wegen amerikanischen Sicherheitsbedenken

Huawei bläst Übernahme ab

22. Februar 2011, 11:25 Uhr | Ulrike Garlet
Huawei wird 3Leaf Systems nicht übernehmen

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawai verzichtet freiwillig auf die geplante Übernahme des Serverspezialisten 3Leaf Systems. Grund für den Rückzug sind amerikanische Sicherheitsbedenken.

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei nimmt von der geplanten Übernahme des amerikanischen Server-Anbieters 3Leaf Systems Abstand. Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte Huawei die Rechte an Technologien aus der Insolvenzmasse von 3Leaf Systems für zwei Millionen Dollar übernommen.

Grund für den überraschenden Rückzug sind amerikanische Sicherheitsbedenken. Die für Sicherheitsfragen zuständige Kommission CFIUS hatte vor allem wegen der Nähe von Huawei zur chinesischen Regierung Bedenken an dem Deal geäußert und Huawei von der Übernahme abgeraten. Die Kommission hatte gewarnt, durch die Übernahme könnten Informationen und Technologien, die die Sicherheit der USA betreffen, in chinesische Hände geraten. Huawei hatte zunächst angegeben, die Entscheidung von US-Präsident Barack Obama abwarten zu wollen, sieht aber jetzt von sich aus von der Übernahme ab.

3Leaf Systems war nicht der erste Versuch von Huawei im amerikanischen Markt Fuß zu fassen. Bereits im Jahr 2008 scheiterte das chinesische Unternehmen bei dem Versuch den Netzwerkausrüster 3Com gemeinsam mit dem Finanzinvestor Bain Capital zu übernehmen an Sicherheitsbedenken der USA.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+