Breiter Channel geplant

Huawei geht im Enterprise-Markt in die Offensive

12. November 2013, 16:42 Uhr | Ulrike Garlet
Jörg Karpinski, Sales Director Germany bei Huaweis Enterprise Business Unit, Foto: Huawei

Der chinesische Hersteller Huawei möchte im Enterprise-Markt bekannter werden. Um die Marke zu stärken, hat der neue Vertriebschef Jörg Karpinski ehrgeizige Pläne. Der Channel spielt eine zentrale Rolle dabei.

Huawei arbeitet mit Nachdruck am Ausbau des eigenen Enterprise-Geschäfts. Denn das größte Privatunternehmen aus China wird im Markt in erster Linie für sein traditionelles Carriergeschäft wahrgenommen. Auch die Device-Sparte, die in Deutschland unter der Leitung von Lars-Christian Weisswange steht, gewinnt dank der stärkeren Verbreitung von Huawei-Smartphones raschan Bekanntheit: Nach Zahlen der Marktanalysten von Strategy Analytics kam Huawei im Smartphone-Markt im dritten Quartal 2013 auf einen Marktanteil von 5,1 Prozent – nach 4,4 Prozent im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Zumindest in seinem chinesischen Heimatmarkt ist Huawei mittlerweile zwar nach eigenen Angaben die Nummer eins im Storage- und die Nummer drei im Servermarkt. In Deutschland wird das klassische Enterprise-Geschäft mit Netzwerk- und Speicherlösungen dennoch bislang wenig wahrgenommen. »Der Wissenstand über das, was wir tun, ist leider marginal«, weiß Jörg Kaspinski, der im Sommer die Funktion als Sales Director Germany für die Enterprise Business Unit übernommen hat.

Ganz unschuldig ist Huawei selbst daran nicht. Denn nachdem der Hersteller aus dem chinesischen Shenzhen 2011 mit der Huawei Enterprise Business Group einen eigenen Geschäftsbereich für sein Portfolio rund um Netzwerk-Equipment gegründet hat, war es in jüngster Zeit recht ruhig geworden um die Enterprise-Sparte. Einen eigenen Deutschlandchef hatte der Geschäftsbereich längere Zeit nicht und auch die Kommunikation mit Kunden und Partnern wurde vernachlässigt. »Im Enterprise-Geschäft herrschen ganz andere Regeln als im Carrier Business«, weiß auch Jörg Karpinski, der in seiner neuen Funktion nun den IT-Vertrieb ausbauen und dafür sorgen soll, dass die Marke Huawei im Netzwerkmarkt bekannter wird.


  1. Huawei geht im Enterprise-Markt in die Offensive
  2. Hunderte Partner gesucht
  3. Lösungsstrategie »Fusion«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+